: Martin Kintrup
: Backen für Faule
: GRÄFE UND UNZER
: 9783833837258
: 1
: CHF 12.60
:
: Backen
: German
: 144
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Hausgemachte Kuchen, Törtchen, Plätzchen, Muffins, Cookies, frische Brötchen, knusprige Pizza, Flammkuchen und Quiche, alles aus dem eigenen Ofen - absolut unwiderstehlich, oder? Ja sicher, wenn nur die mühsame Vorarbeit nicht wäre: jede Menge Back-Zutaten besorgen, Geräte auftreiben, die man sonst nie verwendet, Teige mischen, die garantiert an den Händen kleben, bröseln, in der Form hängen bleiben, anbrennen. Und dann noch der Backofen, das unbekannte Wesen. Schluss mit den faulen Ausreden: Es lohnt sich, endlich alte Bedenken über Bord zu werfen! Backen für Faule zeigt, wie lässig, entspannt, einfach und schnell die ofenfrischen Köstlichkeiten gelingen: Mit bequemen Zutaten, wenigen Handgriffen, kleinem Budget - einfach mit richtig guten Ideen!

Martin Kintrup kochte schon während seines Studiums mit Begeisterung. Deswegen hat er die Lust am Kochen, Essen und Genießen mittlerweile zum Beruf gemacht. Er kochte einige Jahre im »Prütt-Café« in Münster. Er hat so viele Ideen, dass er ständig neue abwechslungsreiche Gerichte entwickelt, privat wie auch für Gäste. Er zeigte bereits bei zahlreichen GU-Titeln wie 'Vegan vom Feinsten', 'Vegetarisch für Faule' oder 'Pesto, Salsa& Co. selbst gemacht' ein Händchen für den gelungenen Mix aus klassischen und neuen Rezepten.

FIX GERÜHRT


DIE SCHNELLEN 4 FÜR RÜHRKUCHEN& CO.


KIRSCHGRÜTZE

Schmeckt extra fruchtig | ist sowohl im Kühlregal wie auch bei den Fruchtkonserven zu finden |ergänzt Quark und Mohn als extrafixesKuchentopping(>) | macht mit VanillecremeKirsch-Knusperschnitten(>) zu einem cremig-fruchtigen Genuss | komplettiert ruck, zuckSchwarzwälder-Kirsch-Törtchenim Glas (>) |Tipp:Nach Belieben durch andere Fruchtgrützen ersetzen |Pralinenbuchteln(>) undKäsekuchen ohne Boden(>) statt mit Fruchtsauce einmal mit leicht erwärmter Kirschgrütze servieren.

APRIKOSENKONFITÜRE

Superpraktisch, da sofort einsatzbereit | klassischerweise werden Obstkuchen oder Kleingebäck wie Blätterteig- oder Plunderteilchen mit der heißen Konfitüre bestrichen (aprikotiert) | so bleiben sie schön saftig und erhalten ein besonderes Aroma | verleiht aber nicht nur obendrauf, sondern auch innendrin ein fruchtige Note |süßt und aromatisiert beimAprikosenkuchen mit Streuseln(>) den Teig, beimApfel-Mandel-Kuchen(>) das Topping |Tipp:süßeTeigtaschen(>),Pflaumentartes(>) oder die Pfirsiche auf derGalette(>) nach dem Backen mit der heißen Konfitüre aprikotieren.

BEEREN

Egal ob frisch, tiefgekühlt oder getrocknet– immer lecker und ohne großen Aufwand zu verwenden | reich an Vitaminen und Antioxidantien | frische Beeren (Ausnahme: Erdbeeren) sind meist schon entstielt | also nur noch waschen, abtropfen lassen und fertig |frische Erdbeeren sind ein tolles Topping fürCupcakes(>) | auchHeidelbeermuffins(>) gelingen am besten mit den frischen Früchten | getrocknete Cranberrys tunenKokoskuchenaus der Kastenform (>) auf | mit gemischten TK-Beeren wird derBeeren-Nuss-Crumble(>) einfach unwiderstehlich | TK-Himbeerenüberraschen auf süßemFlammkuchen(>) und mit Balsamico als süß-säuerliche Sauce zumKäsekuchen(>) | frische Beeren krönen feine, schickeProsecco-Törtchenim Glas (>).

BACKFERTIGE MOHNMISCHUNG

Blitzschneller Ersatz für körnige, knackige Mohnsamen, die erst mal gegart werden müssen, bis sie verarbeitet werden können | schmeckt in Teig gerührt ebenso gut wie als Kuchenbelag | im Backregal des Supermarkts erhältlich |macht denMohn-Bananen-Kuchen(>) zu einem saftigen Erlebnis | toppt gemeinsam mit Quark und Kirschgrütze denMohn-Kirsch-Kuchen(>) | erstrahlt ganz weihnachtlich in denMohn-Orangen-Plätzchen(>) |Tipp:auch als schnelle Füllung fürBlätterteigtaschen(>) ein Hit.

SANDKUCHEN


Basic für die Kaffeetafel

FÜR 1 KASTENFORM (16 STÜCK)

150 g Mehl

150 g Speisestärke

2 TL Backpulver

1 Prise Salz

250&n