: Bettina Matthaei
: 1 Ei - 50 Rezepte
: GRÄFE UND UNZER
: 9783833835155
: GU Küchenratgeber Classics
: 1
: CHF 6.70
:
: Themenkochbücher
: German
: 64
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Braten, backen, kochen, frittieren, pochieren - kaum ein Lebensmittel ist so vielseitig wie das Ei. Es macht Saucen schön cremig, Kuchen wunderbar luftig und hält knusprige Frikadellen zusammen. Und mal ehrlich: Was wäre der sonntägliche Brunch ohne sämiges Rührei? Hier gibt es die unwiderstehlichsten Rezepte mit dem Allroundtalent Ei. Mal spielt es die Hauptrolle, mal bleibt es vornehm im Hintergrund: Bei klassischem Omelett oder luftigem Quark-Soufflee, leichter Vanillesauce oder herzhaftem Eiersalat wird jeder fündig. Und natürlich zeigt sich das Ei auch von ganz ungewöhnlichen Seiten, zum Beispiel in würziger Currysauce oder im knusprigen Schinkenmantel. So wird aus jedem Ei ein Überraschungsei!

Bettina Matthaei ist als Kochbuchautorin, Foodjournalistin, Grafikerin und Trickfilmerin vielfach kreativ. Aus ihrer Leidenschaft fürs Kochen - und ganz besonders für Gewürze - entstanden bereits zahlreiche Kochbücher. Bei GU erschienen schon zahlreiche Werke, wie beispielsweise »Gemüse kann auch anders«, der KüchenRatgeber »Thailand« oder »Vegetarisch vom Feinsten«. Darüber hinaus schreibt sie Kolumnen für Zeitschriften und Internetportale, hält Vorträge und Workshops mit dem Schwerpunkt »raffiniertes und gesundes Würzen«. Ihre aromatischen Gewürzmischungen können Sie online bestellen (1001gewürze.de). Bettina Matthaei lässt sich auf ihren zahlreichen Reisen in die klassischen Gewürzländer Indien, Indonesien oder Brasilien, in die Karibik oder in arabische Länder zu ihren außergewöhnlichen Rezeptideen inspirieren (bettina-matthaei.de).

Vorspeisen& Snacks


Schon zum Auftakt zeigen sich die Eier in Höchstform, beweisen ihre Vielseitigkeit: hier als geschäumtes Sößchen, da hübsch marmoriert und exotisch gewürzt. Mal sanft gerührt und raffiniert kombiniert, schonend gegart oder pikant gefüllt. Mit der passenden Beilage wird schnell ein leckeres Hauptgericht daraus.

Gremolata-Ei in Tomate


8 große Tomaten (à ca. 200 g)

10–12 Stiele Basilikum

6–8 Zweige Thymian

4 Stiele Petersilie

2 Zweige Rosmarin

1 Knoblauchzehe

1 Bio-Zitrone

Salz

schwarzer Pfeffer

8 TL Olivenöl

8 Eier

50 g frisch geriebener Parmesan

Olivenöl für die Form

Für 4 Personen

45 Min. Zubereitung | 25 Min. Backen

Pro Portion ca. 370 kcal, 21 g EW, 28 g F, 8 g KH

1Den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Die Tomaten waschen, einen Deckel abschneiden und anderweitig verwenden. Das Innere der Tomaten mit einem Löffel herauskratzen. Die Tomaten umgekehrt auf Küchenpapier abtropfen lassen.

2Die Kräuter waschen und trocken schütteln, Blätter und Nadeln fein hacken. Knoblauch schälen und fein hacken. Die Zitrone heiß waschen und abtrocknen, die Schale abreiben. Mit Kräutern und Knoblauch mischen. Gremolata salzen und pfeffern.

3Eine ofenfeste Form einfetten. Tomaten innen salzen und pfeffern, je 1 TLÖl und etwas Gremolata hineingeben. Für jede Tomate 1 Ei aufschlagen und hineingleiten lassen. Tomaten in die Form setzen. Im Ofen (Mitte) ca. 10 Min. backen. Tomaten mit Parmesan bestreuen und 10–15 Min. backen.

Varianten

Statt Gremolatafüllung: 1 EL Doppelrahmfrischkäse mit grob geschrotetem Pfeffer oder 1 TL Tapenade (aus dem Glas) würzen. Oder den Frischkäse mit 1 EL fein gewürfeltem gekochtem Schinken, 2 gehackten Sardellenfilets oder 2–3 gehackten Kapern mischen.

Spargel mit Pfeffer-Eier-Sauce


fürs Sommer-Büfett

Grüner Spargel schmeckt warm und kalt, als Hauptgang oder Beilage. Auch im Salat beweist er seine Wandlungsfähigkeit– und lässt sich gut vorbereiten.

4 Eier

1,2–1,5 kg grüner Spargel

Salz

1–2 EL Dijon-Senf

2 TL Sherryessig (oder Weißweinessig)

120 ml Rapsöl (oder Sonnenblumenöl)

1 EL eingelegter grüner Pfeffer (aus dem Glas)

150 g Magerquark

schwarzer Pfeffer

½ Bund Petersilie

Außerdem:

Dämpfeinsatz

Für 4 Personen

40 Min. Zubereitung

Pro Portion ca. 430 kcal, 17 g EW, 37 g F, 7 g KH

1Die Eier in ca. 7 Min. hart kochen, in kaltem Wasser abkühlen und pellen (s. >).

2Den Spargel waschen, im unteren Drittel schälen und die Enden entfernen. Den Spargel schräg in 3–4 cm lange Stücke schneiden und die dickeren Stücke in einen Dämpfeinsatz geben.

3Wasser 1–2 cm hoch in einem großen Topf aufkochen. Die dickeren Spargelstücke darin ca. 3 Min. dämpfen, dann die dünneren Stücke und Spargelspitzen dazugeben und je nach Dicke in weiteren 4–5 Min. bissfest dämpfen. Den Spargel herausnehmen, eiskalt abbrausen und abtropfen lassen. Den Spargel leicht salzen.

4Für die Sauce die Eier längs halbieren, die Eigelbe mit einem Teelöffel herauslösen und anschließend durch ein feines Sieb streichen, mit Senf und Essig verrühren. Mit einem Schneebesen dasÖl erst tropfenweise unterschlagen, bis es sich mit dem Eigelb gut verbunden hat. Dann dasÖl unter Rühren in einem dünnen Strahl zugeben und unterschlagen, bis eine cremige Mayonnaise entsteht.

5Den grünen Pfeffer abbrausen, mit Küchenpapier trocken tupfen und nach Belieben hacken. Pfeffer und Quark unter die Mayonnaise rühren. Die Pfeffer-Eier-Sauce mit Salz abschmecken.

6Die Eiweiße hacken, salzen und pfeffern. Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blätter hacken und mit den Eiweißen mischen.

7Die Spargelstücke