ALLES AUS EINER PFANNE
ALLES AUS EINER PFANNE
Fürs schnelle Kochen bestens geeignet: je eine beschichtete Pfanne in Groß und Klein und eine leichte, beschichtete Wokpfanne. Hier bleibt beim Anbraten nichts kleben– und sie sind ohne großes Scheuern und Einweichen auch im Handumdrehen wieder sauber!
DIE SINGLEVARIANTE
Ideal für die 1-Mann-(bzw. Frau-)Küche: Rezeptzutaten einfach halbieren und in einer kleinen Pfanne zubereiten. Der Turbo-Vorteil: Wer weniger Zutaten putzen und schnippeln muss, kann schneller kochen…
DAS KOMPLETT-PAKET
Viele unserer Pfannenrezepte sind gleich»komplette« Mahlzeiten, also schon mit Beilagen wie Reis, Nudeln oder Kartoffeln. Und zu allen anderen kann man aus unserem Beilagenangebot von Spargel-Wildreis bis Kartoffelschnee oder Pizza-Ecken etwas Passendes auswählen. Oder man isst einfach frisches Baguette dazu.
LECKERE PFANNEN-TOPPINGS
… sind geröstete Brot-Croûtons, Omelettstreifen, geröstete Nüsse, Kerne oder Kokosflocken, Sprossen, fein gehackte Kräuter, Frühlingszwiebel- oder Peperoniringe. Auch schön: Ein Pfannengericht zusätzlich mit einem Klecks Asien-, Mexiko- oder Orient-Dip aufpeppen. Die Rezepte dazu finden Sie gleich auf der gegenüberliegenden Seite.
blitzrezepte für raffinierte dips
ASIA-DIP
Für 2 Personen 3 EL Pflaumenmus (Fertigprodukt) mit 2 EL Sojasauce, je 1 EL Limetten- und Orangensaft, 1 TL Sambal Oelek und 2–3 Prisen gemahlenem Ingwer mischen.
ORIENT-DIP
Für 2 Personen 3 EL griechischen Joghurt mit 1 geschälten und fein gehackten Knoblauchzehe, 2 EL Zitronensaft, je 1 Msp. Salz, Cayennepfeffer, Kurkuma, Kreuzkümmel, Ingwer und Piment (alles gemahlen) mischen.
MEXIKO-DIP
Für 2 Personen 150 g Avocado-Fruchtfleisch grob würfeln, mit 1 EL feurigem Ayvar (Paprikapüree; aus dem Glas), 1 EL Joghurt, 1–2 EL Limettensaft, Salz und Cayennepfeffer in einen hohen Rührbecher geben, alles fein pürieren.
NUDELN MAL SPANISCH
pasta-paella
1 Zwiebel (ca. 100 g) | 1 EL Olivenöl
1 Packung TK-Pfannengemüse»Italienisch« (400 g)
1 kleine Dose geschälte Tomaten (400 g)
¼ l Gemüsebrühe
150 g sehr kleine Pasta (z. B. Ditalini)
1 Döschen gemahlener Safran (0,1 g)
2 EL Ayvar (Paprikapüreee; aus dem Glas)
Salz | Pfeffer | 2–3 EL Zitronensaft
Für 2 Personen
Pro Portion ca. 540 kcal, 15 g EW, 18 g F, 78 g KH
1 Zwiebel schälen und fein hacken.Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel darin bei mittlerer Hitze unter Rühren braten. Gemüse dazugeben und 2–3 Min. mitdünsten.
2 Dosentomaten mit Saft und Brühe dazugeben. Tomaten mit einer Gabel leicht zerdrücken. Nudeln untermischen, mit Safran, Ayvar, Salz und Pfeffer würzen.
3 Alles bei schwacher Hitze 10–12 Min. (je nach Garzeit der Nudeln, siehe Packungsangabe) kochen, dabei mehrmals gut durchrühren. Zitronensaft untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, glatt streichen und in der Pfanne servieren.
ORANGEN-FEIN
tomaten-paprika-pfanne
2 Putenschnitzel (ca. 250 g)
Salz | Cayennepfeffer
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
120 g geröstete, rote Paprikaschoten (aus dem Glas)
60 g eingelegte getrocknete Tomaten
60 ml Gemüsebrühe
60 ml trockener Weißwein (ersatzweise Brühe)
2 EL Ayvar (Paprikapüree; aus dem Glas)
&fr