: Cordula Nussbaum
: Familienalltag locker im Griff
: GRÄFE UND UNZER
: 9783833835445
: 1
: CHF 9.30
:
: Familie
: German
: 128
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Viele Eltern fühlen sich gestresst. Zu kurz erscheint die Zeit, um allen Anforderungen von Alltag und Familie gerecht zu werden. Höchste Zeit, etwas zu verändern. Cordula Nussbaum zeigt in ihrem Buch die besten Strategien für einen entspannteren Familienalltag. In einem Selbsttest erfährt der Leser, wie es um sein Stressniveau bestellt ist - und ob er eher zum ordnungsliebenden Planer oder zum kreativ-chaotischen Lebenskünstler neigt. Je nach Ausgangssituation findet er im Buch sofort umsetzbare Ideen für mehr Zeit. Er lernt, sich mit Pausen und Puffern gegen Unerwartetes zu wappnen, Zeitdiebe zu entlarven und Ordnung zu schaffen. Auch den weniger offensichtlichen Ursachen für chronischen Zeitmangel geht es an den Kragen. Die entlastende Wirkung eines einfachen 'Nein' steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Kunst des Delegierens und die Pflege sozialer Netzwerke. Und weil auch der beste Vorsatz in Vergessenheit geraten kann, hilft ein abschließendes Kapitel, am Ball zu bleiben.

Freiraum und Freizeit:Puffer, Pausen& Paroli


Bringen Sie mit bewährten Zeitmanagement-KniffenRuhe und Gelassenheitin Ihre vier Wände

Die Zeit ist reif!Nach Ihren ausführlichen Adlerflügen sehen Sie jetzt sicherlich deutlicher,wo Sie in Ihrem familiären Alltag etwasändern wollen. Packen Sie es an. Die Chancen, dass sich Stress und Hektik in Ihrer Familie verabschieden zugunsten eines entspannten und fröhlichen Miteinanders, stehen gut.

Gehen Sie dabei in kleinen Schritten vor. Verlangen Sie nicht von sich selbst, dass Sie alle Tipps sofort in die Tat umsetzen müssen. Das sind unrealistische Anforderungen, die kein Mensch erfüllen kann. Greifen Sie zunächst ein bis zwei Anregungen auf. Erst, wenn diese in Ihrer Familie»laufen«, suchen Sie sich die nächsten Tipps.

Machen Sie sich immer wieder klar, als Familien-Coach bringen Sie die besten Voraussetzungen mit, um schnell und unbürokratisch etwas verändern zu können. Noch dazu, weil das Arbeitsfeld»Haushalt und Familie« viele Voraussetzungen dazu mitbringt. Der Psychologe Mihaly Csikszentmihalyi ermittelte in seinem Buch»Flow im Beruf« Kriterien für ein Glücksgefühl bei der Arbeit– zum Beispiel: Guteäußere Arbeitsbedingungen; flexible Arbeitszeiten; Sie entscheiden selbst, wie Sie Ihre Aufgaben erledigen; Ihre Tätigkeiten tragen Ihre eigene Handschrift und das Produkt Ihrer Arbeit ist nützlich. All das trifft auf unseren privaten Alltag zu– super, oder?

Ordnend zur Ruhe kommen


Als Familien-Coach haben Sie es in der Hand, sich Ihre Tage und Wochen einzuteilen und Freiräume für sich und Ihre Lieblingsbeschäftigung zu schaffen. Nutzen Sie die Kniffe, mit denen Manager ihren Alltag schöner und effektiver gestalten. Lösen Sie mit bewährten und neuen Methoden des Zeitmanagements die Fesseln aus Terminen, Pflichten und Fremdbestimmung.

Viele Wege führen zum Ziel


Wie Sie mit Ihrer Zeit und den Alltagsaufgaben umgehen, hat auch sehr viel damit zu tun, welcher Organisationstyp Sie sind.

Aus der Gehirnforschung wissen wir heute, dass manche Menschen eher von den linkshemisphärischen Talenten gesteuert werden wie Fakten, Zahlen, Systematik, eins nach dem anderen erledigen, Ordnung und Traditionen, andere– beispielsweise Kinder– von den rechtshemisphärischen Talenten Ideenreichtum, neue Wege gehen, vieles ausprobieren, Empathie, Gefühle, Spontaneität. Im Selbsttest in Kapitel Eins haben Sie bereits Ihre persönlichen Talente ermittelt– erinnern Sie sich noch, ob Sie eher Dr. Annalyse Logisch, Ottmar Ordentlich, Hanny Herzlich oder Igor Ideenreich waren? Ihre bevorzugte»Denke« beeinflusst unmittelbar die Art und Weise, wie Sie Ihr Selbst- und Zeitmanagement im privaten– und natürlich auch im beruflichen– Alltag künftig optimieren können.

Mehr Infos mit einem Testangebot

Einen detaillierten Selbstcheck zu Ihren Talenten mit Sofortauswertung und konkreten Zeitmanagement-Tipps, die Sie sofort umsetzen können, finden Sie unterwww.Kreative-Chaoten.com.

Kreativer Chaot oder Systematiker?

Haben Sie schon einmal versucht, mit Zeitmanagement-Tipps Ihre Tage und Wochen in den Griff zu bekommen? Vielleicht fühlten Sie sich»geknechtet«, weil Sie Tagespläne und To-Do-Listen erstellen sollten, an die Sie sich dann doch nicht gehalten haben. Sie haben Prioritäten gesetzt für»P-Aufgaben«, also unwichtige Dinge, die besser sofort in den Papierkorb gehören,– einfach weil es Spaß machte, mit dem neuen Terminplaner zu spielen oder der virtuelle Papierkorb im Handheld so nett»pling« machte. Und schuldbewusst haben Sie sich nach einigen Tagen für die»Spielerei« bestraft und Ihr Zeitplan-Instru