: Marco Seifried
: Hackfleisch
: GRÄFE UND UNZER
: 9783833835162
: GU KüchenRatgeber_2005
: 1
: CHF 4.90
:
: Themenkochbücher
: German
: 64
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Bei Hackfleisch denken viele zuerst an Fast Food - doch das durchgedrehte Fleisch kann mehr als Burger und Frikadellen! Es ist ein echtes Allroundtalent und gehört deshalb zu Recht zu den Dauerbrennern in unseren Küchen. Dieser KüchenRatgeber zeigt, was man mit Hackfleisch in Topf und Pfanne, im Ofen und auf dem Grill alles machen kann: Von deftiger Hausmannskost bis zu exotischem Fingerfood - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hackbraten und Kohlrouladen wecken Kindheitserinnerungen, Moussaka und Lasagne entführen auf einen Mittelmeer-Trip, und bei Thai-Curry und Empanadas kann man sich nach Asien oder Südamerika träumen. Und weil man mit Hackfleisch auch bei Gästen punkten kann, gibt es außerdem kreative Ideen für die Party und fürs Büfett. Damit beim Nachkochen nichts schiefgeht, erfährt man im Theorieteil alles, was man beim Einkauf und bei der Zubereitung beachten sollte.

Ein echtesMulti-Talent


Die meisten denken bei Hackfleisch vielleicht an Fast Food und Burger– doch das durchgedrehte Fleisch kann viel mehr! Es ist ein wahres Allround-Genie und zählt nicht umsonst zu denLieblingsprodukten in unseren Küchen.Lassen Sie sichüberraschen, was man mit Hackfleischin Topf und Pfanne, im Ofen und auf dem Grillalles machen kann. Ob mit Kräutern und Gewürzen aufgepeppt, mit Gemüse, Reis und Nudeln kombiniert oder in knusprigen Teig gepackt: Hackfleisch zeigt sich in unseren Rezepten immer wieder von einer neuen köstlichen Seite.

Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, denn Hackfleisch ist auch internatonal ein Star. Freuen Sie sichauf heiß geliebte Klassiker und neue Kreationen,die auch Ungeübten auf Anhieb gelingen. Und wennFreunde zum Essen kommen,lassen sich die Rezepte ohne Schwierigkeiten verdoppeln– denn Hack ist nicht nur vielseitig, sondern auch für jeden erschwinglich.

Also: Ran an die Buletten!

Und damit alles sicher gelingt, finden Sie auch in diesem Buch die 10-GU-Erfolgstipps– einfach umblättern! Sollten Sie weiteren Rat zum Thema benötigen, helfen Ihnen unsere Experten gerne weiter.>>

Gut zu wissen: Hackfleisch-Basics


Ob roh oder gebraten– die Verwandlungs­möglichkeiten von Hackfleisch sind nahezu grenzenlos. Mit einigen nützlichen Tipps wird der Genuss immer wieder ein Vergnügen.

Es gab Zeiten, da wurde Hackfleisch mit einem Messer per Hand zerkleinert– heute erledigt das der Fleischwolf. Im Prinzip lässt sich jedes Fleisch damit zu Hack verarbeiten. Wer einen Fleischwolf besitzt, kann alle Sorten eigenhändig durchdrehen.

Weniger aufwendig ist der Gang zum Metzger oder in den Lebensmittelhandel. Die Hauptsache ist: Rohes Hack muss frisch sein!

Rosige Aussichten

Vom Metzger wird Hack täglich frisch zubereitet.

Dort ist es beliebig portionierbar. Das Standardangebot besteht aus Rinderhack, Schweinehack, gemischtem Hackfleisch, Mett und Tatar. Supermärkte bieten meist die tagesfrisch abgepackte Variante in der Kunststoffschale an, die mit Folie umhüllt ist. Schaut man in die Tiefkühltruhen, liegt dort oft eingefrorenes Lammhackfleisch griffbereit.

In den Kühltheken findet man teilweise ein unter Schutzatmosphäre verpacktes sogenanntes EU-Hack. Das ist in den Spezialpackungen mehrere Tage haltbar. Auch Geflügel- und Kalbshackfleisch wird in dieser Form verkauft.

Frische verrät in allen Fällen ein prüfender Blick durch die Folie: Sieht das Hack rosig aus, ist es genießbar. Finger weg von gräulichem Fleisch und beschädigten Verpackungen!

Vorerst kalt gestellt

Durch die starke Zerkleinerung ist die Oberfläche des Fleischs vergrößert, das bietet Keimen eine ideale Angriffsfläche. Niedrige Temperaturen hemmen deren Ausbreitung. Am besten gehen Sie daher gleich mit einer Kühltasche zum Einkaufen.

Im Kühlschrank lagert das Fleisch in der kältesten Zone am sichersten, das ist auf der untersten Glasablage. Es sollte möglichst am Kauftag verarbeitet werden. Falls das nicht möglich ist, lässt sich die frische Ware prima einfrieren.

Wichtig: Lose verpacktes Hack zu Hause sofort auswickeln und in einen verschließbaren Behälter umfüllen. Für Grillgerichte vorbereitetes Hack sollten Sie ebenso kühlen, bevor es auf dem Grill brutzelt.

Hackfleisch im Einsatz

Mett und Tatar (Beefsteakhack) können ohne Bedenken roh verzehrt werden, vorausg