Was im Babybauch anders ist
Das gesamte Verdauungssystem ist bei der Geburt noch nicht ausgereift. Längst sind noch nicht alle Geheimnisse des Stoffwechsels entschlüsselt. Ganz sicher aber ist:
• Dem Neugeborenen fehlen noch Verdauungsenzyme, die die Nährstoffe in Magen und Darm abbauen können, z.B. die Eiweiß spaltenden Enzyme aus Bauchspeicheldrüse und Darmschleimhaut. Sie entwickeln sich erst im Laufe des 1. Lebensjahres.
•Über die Darmschleimhaut können ? Eiweiße ungespalten ins Blut gelangen– Folge: Allergiegefahr. Die Eiweiße in der Muttermilch verträgt das Baby aber gut.
• Magensäure wird noch nicht ausreichend gebildet– deshalb sind Babys gegenüber Keimen und Bakterien besonders empfindlich. Kein Problem für Stillkinder: Muttermilch enthält nur Keime der mütterlichen Haut und die haben gar keine Zeit, sich zu vermehren.
• Die ? Darmflora ist noch nicht entwickelt und kann das Baby nicht vor Infektionen schützen– der Bifidus-Faktor in Muttermilch baut eine gesunde Darmflora in wenigen Tagen auf.
• Die Niere ist noch nicht voll leistungsfähig. Muttermilch mit ihrem mäßigen Eiweiß- und Mineralstoffgehalt kommt dem entgegen.
• Die Leber kann Schadstoffe wie Nitrit, Alkohol oder Koffein noch nicht abbauen.
Das Baby verträgt noch keine»Normalkost«. Muttermilch entspricht perfekt seinen Bedürfnissen– Säuglingsmilchnahrung erreicht diese Qualität nur annähernd.
Was Ihr Baby braucht
Ihr Baby hat eine Riesenaufgabe vor sich: Es verdoppelt im 1. Halbjahr sein Geburtsgewicht– an seinem 1. Geburtstag wiegt es dreimal soviel. Dabei bildet es jede Menge neuer Zellen. Dazu braucht es als Bausubstanz in erster Linie?Eiweiß und?Mineralstoffe. Gleichzeitig ist der»Grundumsatz« (Energiebedarf pro Kilo Körpergewicht) doppelt so hoch wie beim Erwachsenen. Am besten ist dieser Bedarf mit Fett zu decken, weil es?Energie in konzentrierter Form enthält. Der?Vitaminbedarf ist ebenfalls erheblich. Und schließlich braucht ein Baby in den ersten Monaten fünfmal, später etwa viermal so viel Flüssigkeit wie die Großen:Über die relativ große Körperoberfläche verliert es via Haut viel Flüssigkeit. Und die Nieren können noch nicht so viel Flüssigkeit in den Körper zurückfiltern. Die regelmäßig nassen Windeln sind ein Beweis dafür.
Kein Wunder, dass Babys Nahrung zunächst flüssig ist.
• Pre-Säuglingsanfangsnahrungist für die Babys vom 1. Tag an geeignet. Hier besteht der Kohlenhydratanteil aus Laktose wie bei Muttermilch.
Pre HA-Hipp hypoallergene Anfangsnahrung, Aptamil Pre mit LCP, Milupan, Milumil Pre prebiotisch, Alete Pre, Humana Pre, Beba Pre, Töpfer Bio Pre, Aponti Pre, Pre Milasan
Säuglingsanfangsnahrungist auch vom 1. Tag an geeignet, allerdings besteht ein Teil der Kohlenhydrate aus Stärke. Hipp-Anfangsmilch, Hipp 1, Aptamil 1, Milumil 1 prebiotisch, Alete 1, Humana Dauermilch 1, Humana baby-fit 1, Beba 1, Töpfer Bio 1, Holle Bio Säuglingsmilchnahrung 1, Aponti 1, Milasan 1
Folgenahrungist für Babys ab der 20. Woche geeignet– allerdings kann auch in dieser Zeit weiter Anfangsnahrung gegeben werden.
Hipp 2, Hipp 3, Hipp Kinderfolgemilch, Aptamil 2, Aptamil 3, Milumil 2 prebiotisch, Milumil 3 prebiotisch, Milumil 2, Milumil 3, Alete 2 plus, Alete 3 plus, Humana 2, Humana 3 (in Apfel und Banane/Vanille), Human baby-fit 2, Beba 2, Beba 2 probiotisch, Beba 3 probiotisch, Töpfer Bio 2, Töpfer Bio 3, Holle Folgemilch 2, Alnatura Folgemilch 2, Aponti 2, Aponti 3, Milasan 2, Milasan 3
Hypoallergene Milchnahrungist als Vorbeugung für allergiegefährdete Babys geeignet, wenn die Mutter nicht stillen kann.
Pre HA Hipp hypoallergene Anfangsnahrung, Hipp HA 1 hypoallergene Säuglingsnahrung, Hipp HA 2 hypoallergene Folgenahrung, Aptamil HA 1 mit LCP Milupan, Milumil HA 1 prebiotisch, Aptamil HA 2, Milumil HA 2, Alete HA 1, Alete HA 2, Humana 0- HA, Humana HA 1, Humana HA 2, Beba Start H.A. Pre, Beba H.A. 1, Beba H. A. 2 probiotisch, Beba H. A. 2, Töpfer HA 1, Töpfer HA 2, Milasan HA 1, Milasan HA 2
Stark hydrolisierte Nahrungwird aufärztliche Empfehlung bei bestehender Allergie eingesetzt und schmeckt bitter.
Milupa Pregomin, Milupa Pregomin AS, Alfarè
Spezialnahrungist nicht als Dauernahrung geeignet, sondern nur aufärztlichen Rat bei Verdauungsproblemen angebracht.
Aptamil AR, Aptamil Comformil, Aptamil Heilnahrung HN 25, Humana HN Heilnahrung, Humana HN+Elektolyt Heilnahrung, Humana AR, Beba Sensitiv
Kuhmilchfreie Säuglingsnahrungist aufärztlichen Rat bei Unverträglichkeit eine Alternative.
SOM Spezial Flaschennahrung (milch- und sojaeiweißfrei), H