: Wolf Gerhard Frenkel, Georg Bamberger, Zoltan Molnar
: Gesund durch Schröpfen Grundlagen und Anwendung
: Schattauer GmbH, Verlag für Medizin und Naturwissenschaften
: 9783794568949
: 2
: CHF 37.00
:
: Ganzheitsmedizin
: German
: 150
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
<p><strong& t;Naturheilkunde trifft den Nerv der Zeit und wird nachgefragt wie nie zuvor. Die Schröpftherapie– eine seit Jahrtausenden erprobte Heilmethode– erlebt ein Revival. Neueste technische Entwicklungen ermöglichen nun auch dem Heimanwender das Schröpfen. Gleichzeitig wird es von professionellen Therapeuten in einem breiten Anwendungsspektrum eingesetzt.</strong>< /p><p>Die zweite Auflage stellt die jüngsten Innovationen der Schröpftherapie vor, wie die neue Vacuum-Massage mit Silikon. Dabei bleibt das Buch seinem bewährten Aufbau treu: Die theoretischen Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten werdenübersichtlich nach Organsystemen gegliedert. Kernanwendungsgebiete sind Verspannungen der Muskulatur, Arthrose, akute Bronchitis, Kopfschmerzen und Verdauungsstörungen. Aber auch im sportmedizinischen Bereich und zu kosmetischen Zwecken werden die Effekte des Schröpfens genutzt.</p><p>Da Autorenteam aus erfahrenen Praktikern bereitet sein fundiertes und aktuelles Wissen für Therapeuten wie auch für Laien verständlich auf:</p><ul><l >Wie funktioniert das Schröpfen?</li>< li>Welche Schröpftechniken gibt es?</li><li>Bei welchen Krankheitsbildern kann die Schröpftechnik eingesetzt werden?</li><li>W lche Gegenanzeigen sind zu beachten?</li></ul&g ;<p>„Gesund durch Schröpfen“– ein anschauliches Kompendium und ein hilfreicher Therapieleitfaden.</p>< r />
Wolf Gerhard Frenkel, Dr. med., beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Physikalischen Medizin, Schwerpunkt Balneologie, Hydro- und Physiotherapie. Er hat zahlreiche Fachartikel über die Schröpftherapie veröffentlicht. U. Pecs Zoltan Molnar, Dr. med., ist Facharzt für Anästhesiologie und als Schmerztherapeut in eigener Praxis niedergelassen. Er setzt die Schröpfmethode seit geraumer Zeit erfolgreich bei seinen Schmerzpatienten ein. Georg Bamberger ist Trainer und Akteur im Ballsport und Ausdauerbereich und hat sich auf natürliche Leistungsverbesserung und sportmedizinische Rehamaßnahmen durch Schröpfen spezialisiert.
Cover1
Impressum5
Geleitwort6
Vorwort8
Über die Autoren11
Inhalt12
Bildnachweise15
1. Einleitung16
2. Techniken des Schröpfens/Tipps vorab20
1. Blutiges/unblutiges Schröpfen20
2. Schröpfgläser22
3. Blutegel23
4. Aderlass23
5. Saugwellenmassage24
6. Flache Saugmatten27
7. Saugglocken aus Silikon29
8. Allgemeine Tipps für das Schröpfen30
3. Funktionsweise und Wirkung des Schröpfens38
1. Hautverformung und -scherung39
2. Ausschüttung von Gewebshormonen40
3. Gewebeunterdruck durch das Vakuum – passive Hyperämie40
4. Reaktive Hyperämie42
5. Reflektorische Schmerzhemmung42
6. Austritt von Lymphe/Blut ins Gewebe44
7. Anziehende Wirkung auf Abwehrzellen45
8. Stoffwechselsteigerung47
9. Reflektorische Beeinflussung innerer Organe über die Head’schen Zonen47
10. Fernwirkungen durch gezielte Behandlung der Triggerpunkte50
11. Störfelddiagnose und -therapie51
12. Allgemeine Wirkungen des Schröpfens auf den Organismus52
13. Schröpfen und andere Therapieformen53
4. Einsatz und Wirkungsweise des Schröpfens54
1. Bewegungsapparat54
2. Sportmedizinische Aspekte/Verletzungsfolgen67
3. Herz-Kreislauf-System72
4. Atmung79
5. Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen83
6. Verdauungssystem86
7. Stoffwechsel/Hormonsystem (Endokrinium)92
8. Ausscheidungsund Geschlechtsorgane97
9. Nervensystem/Psyche102
10. Haut114
11. Kosmetik117
12. Wellness122
5. Gegenanzeigen/Kontraindikationen125
6. Anwendungstabellen für das Schröpfen127
Literatur140
Sachverzeichnis146
Kontaktadressen149