Gedächtnistraining: Das Master-System
:
Christiane Stenger
:
Gedächtnistraining: Das Master-System
:
Campus Verlag
:
9783593428987
:
Kaleidoskop
:
1
:
CHF 4.50
:
:
Lebensführung, Persönliche Entwicklung
:
German
:
51
:
Wasserzeichen
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
ePUB
Sie haben Spaß am Gedächtnistraining, kennen die Routenmethode und suchen jetzt ein System für ein langfristig wirksames Training, mit dem Sie ganz einfach größere Datenmengen und komplexe Inhalte erinnern können? Dann wagen Sie sich an das Mastersystem! Wie das geht? Christiane Stenger erklärte es Ihnen, gibt Tipps zum einfachen Erlernen und stellt zahlreiche Übungen vor.
Christiane Stenger hat in Rekordzeit ihr Abitur gemacht, studierte Politikwissenschaft und ist heute erfolgreiche Speakerin, Schauspielerin und TV-Moderatorin. Als mehrfache Gedächtnisweltmeisterin weiß sie nicht nur, wie man Wissen sammelt, sondern auch, wie man es im Kopf behält und kreativ damit umgeht. Nach dem Besuch der Stage School in Hamburg übernahm sie Moderationen, unter anderem zusammen mit Lutz van der Horst »Wie werd ich ...?« auf ZDFneo. Sie hat mehrere Bücher geschrieben, darunter der Bestseller »Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt« (Campus 2014). Zusammen mit Samira El Ouassil spricht sie im Podcast »Sag niemals Nietzsche« über Philosophie, engagiert sich für den Verein 10drei, der die Wertaussagen des Grundgesetzes für Jugendliche erlebbar macht, und gibt ihre Merktechniken gerne in Seminaren weiter.
Das Master-System: Warum das Schaf vom Baum fällt
Sie interessieren sich für Gedächtnistraining, haben auch schon etwas über die Grundlagen erfahren und wollen nun gerne so 'richtig' einsteigen? Erfahren Sie jetzt, warum das Schaf ab und zu vom Baum fällt, im Nil badet, an der Theke Bier trinkt oder mit Bahn und Bus zu McDonald's fährt. Dahinter verbirgt sich nämlich die 14-stellige Zahl 68 93 25 17 92 90 37, die Sie sich gerade anhand der Freizeitaktivitäten des Schafes hätten merken können. Denn im sogenannten Master-System steht zum Beispiel das Schaf für 68, der Baum für 93, Nil für 25 und so weiter.
Ich war gerade zehn Jahre alt, als ich diese Technik kennenlernte. Von beidem, ihrer Logik und der Möglichkeit Fantasie einzusetzen, war ich von Anfang an begeistert und bin bis heute noch davon fasziniert, wie einfach und spielerisch man sich mit diesem System viele Zahlen merken kann.
Das Master-System basiert auf einer Methode, die seit dem 17. Jahrhundert immer weiter verbessert wurde. Mit diesem System können Sie nicht nur viele Zahlen memorieren, sondern sich auch die verschiedensten Informationen einprägen, wie ich Ihnen später erläutern werde, zum Beispiel historische Daten, Spielkarten oder Binärziffern.
Der Grundgedanke des Master-Systems liegt darin, jeder Ziffer zwischen 0 und 99 ein bestimmtes Bild zuzuordnen. Das hat gegenüber einfachen Merksystemen den Vorteil, dass Sie sich tatsächlich viel leichter größere Datenmengen merken können, da nicht so häufig die gleichen Bilder erscheinen und Sie sich vor allem gleich zwei Ziffern mit einem Bild einprägen.
Aufgrund seiner inneren Logik lernt sich dieses System sehr leicht, wenn man erst einmal die innere Sperre überwunden hat, die jedoch enorm hoch ist, wie ich in meinen Kursen festgestellt habe. Fast jeder denkt zunächst: Warum soll ich so viel Zeit investieren, nur um mir ein paar Zahlen zu merken? Aber mit dem Erlernen des Master-Systems in Verbindung mit der Routenmethode beginnt eigentlich erst das langfristig wirksame Gedächtnistraining. Die Routenmethode ist sozusagen die Basis des Master-System. Wenn Sie mit dem Gedächtnistraining ernsthaft beginnen wollen, sollten Sie sich unbedingt zuerst mit der Routenmethode vertraut machen, denn das wird Ihnen beim Erlernen des Master-Systems sehr zugute kommen. Das sehen Sie auch daran, dass ich auf den folgenden Seiten immer wieder auf die Routenmethode verweisen werde. Die Funktionsweise der Routenmethode finden Sie in einem weiteren E-Book dieser Reihe erklärt: Gedächtnis trainieren.
Sie werden sehen, dass dieses System im Prinzip ganz einfach ist, selbst wenn es am Anfang vielleicht etwas kompliziert wirkt. Ähnlich wie bei den einfachen Merksystemen können Sie sich auch beim Master-System immer wieder alle Merkwörter erschließen, falls Sie einmal eines vergessen haben sollten.
Wichtig ist, dass in diesem System die Konsonanten unseres Alphabets eine große Rolle spielen, während die Vokale quasi nur Statisten sind. Den Ziffern von null bis neun werden keine Merkwörter mehr direkt zugeordnet, sondern zunächst nur einzelne ähnlich klingende Konsonanten, die bei a