: Ulrike Zuckschwerdt
: Bruder Wernher: Sangsprüche Transliteriert, normalisiert, übersetzt und kommentiert
: Walter de Gruyter GmbH& Co.KG
: 9783110367843
: Hermaea. Neue FolgeISSN
: 1
: CHF 163.00
:
: "Deutsche Sprachwissenschaft; Deutschsprachige Literaturwissen- schaft"
: German
: 712
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB/PDF
The 13th century poet Bruder Wernher is considered the successor of Walther von der Vogelweide in the history of Sangspruchdichtung. For many years, the only access to Wernher's Sangsprüche was the complete edition published in 1904/5. The present edition has reedited Bruder Wernher's works in keeping with today's textual standards.

< r />
Ulrike Zuckschwerdt, Heidelberg, Germany.

Einleitung11
Bruder Wernher16
Überlieferungslage und Handschriftenverzeichnis16
Ort und Zeit18
Stand23
Werk29
Rezeption32
Töne37
Exkurs: LAMEYS Tönetheorie42
Methodisches Vorgehen44
Der kritische Text47
Zur Transliteration47
Zur Normalisierung50
Zur metrischen Form58
Hinweise zur Benutzung60
Zur Anordnung der Sprüche60
Zum Lesartenapparat63
Zum Übersetzungsapparat66
Zur Übersetzung66
Zum Kommentar67
Text71
Ton I73
Korpus in J74
Unikal in C184
Ton II191
Korpus in J192
Unikal in C414
Ton III429
Korpus in J430
Ton IV501
Korpus in J502
Ton V527
Korpus in J528
Unikal in C572
Ton VI581
Korpus in J582
Unikal in C626
Ton VII633
Unikal in C634
Ton VIII647
Unikal in C648
Ton IX659
Unikal in A660
Anhang675
Melodien aus der Jenaer Liederhandschrift677
Ton I677
Ton II679
Ton III681
Ton IV683
Ton V684
Ton VI686
Sprücheverzeichnis688
Die Zählung(en) der Sprüche auf einen Blick690
Abkürzungsverzeichnis692
Verzeichnis abgekürzt zitierter Literatur697
Literaturverzeichnis697
Register708