: Claudia Schwamberger
: Heilerwesen in Bulgarien Traditionelle Heilerinnen versus Psychotherapeutinnen
: Waxmann Verlag GmbH
: 9783830980223
: 1
: CHF 24.50
:
: Angewandte Psychologie
: German
: 210
: kein Kopierschutz/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Im Gegensatz zu Westeuropa ist das traditionelle Heilerwesen in Bulgarien noch weit verbreitet. In diesem Buch geht die Autorin, die selbst als Psychotherapeutin in Bulgarien praktiziert, der Frage nach, inwieweit die Bevölkerung in Lebenskrisen den Rat einer traditionellen Heilerin der Behandlung durch einen Psychotherapeuten vorzieht. Dabei analysiert sie Aussagen betroffener Patienten, befragt traditionelle Heilerinnen und beleuchtet die Geschichte des Heilertums sowie die angewandten Methoden. So ist eine Arbeit entstanden, welche im Grenzbereich von Ethnologie und Psychotherapiewissenschaft angesiedelt ist und somit die oft beschworene, aber selten praktizierte Interdisziplinarität fördert.

Claudia Schwamberger ist Psychodramatikerin. Geboren und aufgewachsen in Tirol, lebt sie mittlerweile seit fast zwei Jahrzehnten in Bulgarien und betreibt dort eine psychotherapeutische Praxis; Studium an der Universität Innsbruck (Magistra der Philosophie) und an der Sgimund-Freud-Privatuniversit t in Wien (Doktorin der Psychotherapiewissenschaft).
Buchtitel1
Inhalt8
Einführung10
Vorschau12
1 Quantitative Untersuchung13
1.1 Fragebogen14
1.2 Auswertung16
1.2.1 Grafische Darstellung der Auswertungsergebnisse23
1.2.2 Interpretation der Resultate25
2 Geschichtlicher Abriss26
2.1 Kulturunterschiede im Verhältnis Individuum – Gemeinschaft27
2.1.1 Mittel- und Westeuropa27
2.1.2 Osteuropa29
3 Traditionelle Welten42
4 Volksglaube46
4.1 Weitergabe des Volksglaubens46
4.2 Gelebter Volksglaube49
5 Magie56
5.1 Magie in modernen Kulturen56
5.2 Magisches Denken59
5.2.1 Animismus60
5.2.2 Partizipation61
5.2.3 Kognitive Entwicklung nach Piaget62
5.3 Magische Orte63
5.3.1 Perperikon63
5.3.2 Reiter von Madara64
5.3.3 Kreuzwald65
5.4 Bedeutung des Wassers69
5.5 Bedeutung des Sehens72
5.5.1 Das „Dritte Auge“73
5.5.2 Der „böse Blick“75
6 Heilkunst77
7 Psychotherapieszene in Bulgarien85
7.1 Entwicklung85
7.2 Derzeitiger Stand der Psychotherapieszene in Bulgarien89
8 Qualitative Untersuchung91
8.1 Vorstellung der Arbeitsweise92
8.2 Vorstellung der Interviewpartnerinnen93
8.2.1 Frau A94
8.2.2 Frau B106
8.2.3 Frau C111
8.2.4 Frau D121
8.2.5 Frau E133
8.2.6 Frau F138
9 Auswertungsergebnisse143
9.1 Der Weg zur anerkannten Heilerin143
9.2 Einfluss der Kultur auf die Psyche150
9.3 Die Bedeutung von Energie, Glaube und Magie152
9.4 Die Heilerin als Medium157
9.5 Gebet gegen schwarze Magie159
9.6 Zertifikate als medizinische Atteste163
10 Hodschas168
10.1 Begegnungen in Gorna Krepost168
10.2 Ambivalenz171
10.3 Feindbild173
11 Mutterrolle176
11.1 Mutter versus Institution176
11.2 Bedürftigkeit versus Kompensation178
12 Unterschiede und Gemeinsamkeiten von therapeutischer Arbeit und magischen Heilritualen181
12.1 Selbsterfahrung182
12.2 Übertragungssituation184
12.3 Problembewältigung186
12.4 Aktualität192
12.5 Transparenz193
13 Resümee196
14 Ausblick199
15 Bibliographie201
15.1 Gedruckte Schriften201
15.2 Internetquellen208