: C.J. Daugherty
: Night School 4. Um der Hoffnung willen Um der Hoffnung willen
: Verlag Friedrich Oetinger
: 9783862742257
: Night School
: 1
: CHF 6.80
:
:
: German
: 400
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Leidenschaft und Gefahr: Die NIGHT SCHOOL fordert Opfer! Auf Cimmeria spalten die Machtkämpfe zwischen den rivalisierenden Gruppen das Internat. Allie und ihre Freunde können nur hilflos dabei zusehen. In dieser schweren Zeit wächst eine vertrauensvolle Freundschaft zwischen Allie und ihrer Großmutter Lucinda. Auch ihre Liebe zu Sylvain wird stärker, im Wissen, dass Nathaniel ihr Glück jederzeit zerstören könnte. Umso schwerer fällt Allie schließlich die Entscheidung, Sylvain zu verlassen, um ihn zu schützen. In ihrer Verzweiflung konzentriert sie sich auf das Training für die NIGHT SCHOOL. Doch dann geschieht etwas Furchtbares ...

C.J. Daugherty, Autorin und Journalistin, lebt in Südengland. Sie war u.a. für verschiedene amerikanische Zeitungen als Polizeireporterin tätig schreibt seit einiger Zeit spannende Bücher für junge Erwachsene. Ihre Night School-Serie wurde in über 18 Sprachen übersetzt.

Eins


»Entspann dich«, sagte Sylvain.»Wenn du verkrampfst, gehst du unter.«

Allie blitzte ihn an. Ihre Muskeln waren in höchster Alarmbereitschaft.»Ich bin ganz locker, okay?!«

Seite an Seite standen sie im kühlen, hüfthohen Wasser. Sanfte Wellen umspielten ihre Beine, der Sand unter den Füßen fühlte sich angenehm weich an. Allie schaute hinaus auf das kobaltblaue Meer und spürte die brennende Sonne auf ihrer Haut.

Spöttisch zog Sylvain die Brauen hoch.»Bist du nicht«, erwiderte er mit vielsagendem Blick auf ihre hochgezogenen Schultern und die geballten Fäuste.»Hey, das ist doch bloß das Mittelmeer, und der Strand ist gleich da vorn. Dir kannüberhaupt nichts passieren.«

Allie zuckte die Schultern. Sie versuchte, lässig zu wirken, aber tatsächlich kam ihr alles total unwirklich vor: Südfrankreich. Am Meer. Allein mit Sylvain.

Cool bleiben, Allie. Er will dir ja nur das Schwimmen beibringen.

Sylvain schien immer noch auf eine Antwort zu warten.»Sind sogar schon Leute in der Badewanne ertrunken«, murmelte sie.

Ein Lächeln huschteüber sein Gesicht.

»Okay, probieren wir was anderes. Setz dich mal hin.«

Verwirrt blickte Allie sich um.

»Hinsetzen? Worauf denn?«

Sylvain machte es ihr vor: Als nähme er in einem unsichtbaren Liegestuhl Platz, ließ er sich zurück in die Wellen sinken. Dann streckte er sich aus und schwebte auf dem Wasser wie eine Feder.»Siehst du? Ist ganz leicht.«

Vorsichtig versuchte Allie, es ihm gleichzutun, doch sobald ihre Füße vom sandigen Grund abhoben, versank sie im Wasser wie ein Stein und musste sich prustend und wild mit den Armen rudernd wieder an die Oberfläche kämpfen.

»So eine bescheuerte Idee! Wie soll man denn bitte schön auf Wellen sitzen?«, giftete sie Sylvain an.

Der bemühte sich, verständnisvoll zu gucken, doch seine Augen funkelten amüsiert, und seine Lippen verzogen sich unwillkürlich zu einem Grinsen.

»Du hast dich nur ein bisschen ungeschickt angestellt.«

»Ungeschickt?« Das Salzwasser, das sie geschluckt hatte, musste ihr bis ins Hirn gelaufen sein, denn irgendwie wollte kein vollständiger Satz aus ihrem Mund kommen.

Sylvain trat einen Schritt auf sie zu.»Ich werde dich stützen. Wir probieren’s einfach noch mal.«

»Oh nein«, sagte Allie entschlossen und wich zurück. Fürs Erste hatte sie die Nase voll vom Schwimmen.

»Oh doch«, antwortete er lachend und kam ihr hinterher.

Allie versuchte, das rettende Ufer zu erreichen, doch auf dem weichen Untergrund und bei dieser Strömung konnte man nicht mal richtig rennen. Nach wenigen Schritten schlangen sich Sylvains Hände um ihre Hüften und zogen sie zurück, sosehr sie auch zappelte und quietschte.

»Sylvain, bitte!«, flehte sie.»Ich kann das nicht. Ich will das nicht. Warum muss ich denn unbedingt Schwimmen lernen? Das ist doof!«

»Ist es nicht«, sagte Sylvain gelassen.»Es ist super!«

Und plötzlich, ohne dass sie recht wusste, wie ihr geschah, hatten ihre Füße den Boden verlassen, und sie schwebte auf dem Rücken treibend durch die Wellen. Sylvain schwamm neben ihr und stützte sie an der Hüfte. Allie hielt ganz still und blickte hinauf in den unfassbar blauen Sommerhimmel.

»Siehst du, du kannst es«, sagte Sylvain nach einer Weile.

»Aber bloß, weil du mich festhältst.«

»Tu ich doch gar nicht.«

Tatsächlich! Offenbar hatte er irgendwann einfach losgelassen, und jetzt trieb sie ganz von allein schwerelos im Wasser.

»Irre«, flüsterte sie.»Einfach unglaublich.« Das Meer trug sie wie auf sanften Händen. Sie ging nicht unter. Sie fühlte sich sicher.

Einen Moment lang schloss sie die Augen und genoss das Gefühl der Leichtigkeit und die Ruhe um sie herum. Die einzigen Geräusche waren das stetige Branden der Wellen gegen den Strand und das leise Seufzen, mit dem sie wieder ins Meer zurückrollten. Es war einfach vollkommen …

Genau in diesem Augenblick fiel der erste Schuss.

 

Der Knall zerriss die Stille der kleinen Bucht. Panik legte sich wie ein eiserner Ring um Allies Brustkorb. Sie bekam plötzlich keine Luft mehr und drohte unterzugehen, doch Sylvain fing sie in seinen Armen auf und hielt sie fest, während seine Augen fieberhaft den Strand absuchten.

Sie folgte seinem Blick. Alles sah aus wie zuvor: weicher Sand, Felsen, blaues Meer. Doch jetzt wusste sie, dass der Anblick trog, dass sich hinter dieser Fassade eine unsichtbare Bedrohung verbarg.

Heiße Wut stieg in ihr hoch. Vor einem Monat schon hatte man sie hierhergebracht, in das Haus von Sylvains Eltern, aber erst heute hatten sie zum ersten Mal das Grundstück verlassen – jetzt würde es vermutlich auch das letzte Mal gewesen sein. Sollte das ihr ganzes Leben so weitergehen? Immer auf der Flucht? Immer in Angst?

Plötzlich musste sie an Rachel denken, die allein am Pool der Familienvilla zurückgeblieben war. Was, wenn auch sie unter Beschuss war?

Oh Gott, hoffentlich ist ihr nichts passiert!

In diesem Moment handelte Sylvain. Ohne den menschenleeren Strand eine Sekunde aus den Augen zu lassen, umfasste er ihre Hüften und begann, in Richtung der Mole aus Felsgeröll zu schwimmen, die ins Meer hineinragte und die Bucht seitlich begrenzte.

Allie versuchte, sich so klein und leicht wie m&ou