: Mirjam Müntefering
: Heute ist für immer Roman
: Verlagsgruppe Lübbe GmbH& Co. KG
: 9783838753188
: 1
: CHF 7.10
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 384
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

Marleen ist überglücklich mit ihrem Freund Florian, und die beiden freuen sich auf ihr erstes Baby. Bis ein tragischer Unfall alles verändert: Florian schwebt in Lebensgefahr - und Marleens Welt steht still.

In ihrem Schmerz begegnet sie zum ersten Mal Florians erzkonservativer Familie. Besonders sein herrischen Großvater lässt Marleen deutlich seine Ablehnung spüren. Doch die gemeinsame Sorge um Florian scheint alte Wunden zu heilen - und schließlich ist es ausgerechnet Marleen, die mit ihrem ehrlichen Wesen verbitterte Herzen öffnet...

MARLEEN

In den vergangenen eineinhalb Jahren hat sie ein untrügliches Gespür dafür entwickelt, wann er auftauchen wird. Als seien ihr Fühler gewachsen, mit denen sie seine Nähe ertasten kann, feinste Antennen, die sie vorbereiten auf seinen Anblick, seine Stimme, seinen Geruch.

Und tatsächlich. Als sie sich vom Herd, auf dem die Pastasoße köchelt, abwendet und aus dem Fenster im vierten Stock sieht, parkt sein winziger Wagen gerade auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein.

Kann ein rückwärts einparkender, uralter Mini Cooper erotisch sein?

Ja, entscheidet Marleen. Wenn man die schlanken, geschickten Hände, die das Steuer umfassen, so genau kennt. Wenn man die beweglichen Finger stundenlang dabei beobachtet hat, wie sieüber die weißen und schwarzen Tasten eines Klaviers tanzen. Sie anschließend auf der Haut gespürt hat, auf den Augenlidern, zart wie ein Schmetterling, auf der Wange, der Brust, dem Bauch.

Sie muss lächeln.

Manchmal kommt es ihr so vor, als rinne ihr ganzes bisheriges Leben durch einen Trichter, in den man nach und nach nur die feinsten Zutaten gibt. Zunächst die warmherzige Liebe der Eltern, die erst so spät Vater und Mutter wurden und ihrer einzigen Tochter ermöglichten, stets ihren eigenen Interessen und Wünschen zu folgen. Dann die vielen Geschichten, die in ihrer Kindheit aus den Büchern zu ihr ins Zimmer sprangen und ihre Fantasie beflügelten. Die Freude, wenn sie mit der Laientheatergruppe in ihrem Dorf auftreten durfte. Und schließlich die allmählich wachsende Gewissheit darüber, wohin der eigene Lebensweg führen würde.

All diese Erfahrungen scheinen zusammengeflossen zu sein, scheinen sich gemischt zu haben in einem wohligen, lebendigen Strudel. Und so kann sie heute die glücklichen Momente genießen, in denen sie auf die Bühne des imposanten Hamburger Schauspielhauses hinaustritt, diese Momente, die die Knie weich und das Herz so weit machen. Denn dann ergreift sie das herrliche Gefühl, angekommen zu sein.

Und jetzt ist es Zeit, dass ein neuer, ein ganz besonderer Abschnitt beginnt.

Marleen legt die Hände auf ihren mittlerweile schon sehr runden Bauch. Es dauert nicht lange, und der kleine Mensch darin antwortet dem sanften Druck mit einem zarten Tritt. Wieder muss Marleen unwillkürlich lächeln.

Wo es wohl passiert ist? Vielleicht auf dem violetten Satinlaken, das sie manchmal aufzieht, nicht um darauf zu schlafen, sondern nur, um darauf die Liebe zu genießen – einfach, weil es so herrlich verrucht aussieht? Vielleicht war es aber auch in Florians schöner großer Altbauwohnung in Ottensen? In seinem mit weißem Leinen bezogenen antiken Jugendstilbett, dessen exquisite Herkunft jedes Mal zur völligen Nebensache geriet, weil viel zu sensationell war, was darin geschah? Oder, wer weiß, vielleicht geschah es auch während eines ihrer romantischen Wochenenden in Marleens kleinem Häuschen in Fleckeby. Diesem Kleinod an der Schlei, Marleens ganzem Stolz und ihr gemeinsamer Lieblingsort. Natürlich ist es völlig egal, wo es geschehen ist. Aber es macht Spaß, sich an die vielen Gelegenheiten zu erinnern, denn eine davon könnte der Moment gewesen sein, der ihr den runden Bauch und diese unvergleichliche Vorfreude geschenkt hat.

Inzwischen ist ihr kleines Appartement erfüllt vom Duft der frischen Tomatensoße, und unten auf der Straßeöffnet sich gerade die Fahrertür des Minis. Als ein langes, schlankes Bein in ausgeblichener Jeans erscheint, wendet Marleen sich rasch um und eilt zurück an den Herd. Doch auch jetzt, während sie mit den letzten Vorbereitungen für das Essen beschäftigt ist, lauscht sie ständig auf die Geräusche im Hausflur.

Als sie den Schlüssel im Schloss hört, beginnt ihr Herz zu rasen. Nach eineinhalb Jahren und trotz ihres Acht-Monats-Bauchs hat sich daran noch immer nichts geändert. Flo lässt ihr Herz schneller schlagen. Indem er zu ihr kommt. Einfach, weil er ein Teil ihres Lebens ist.

Der Wohnungsflur ist winzig. Irgendwo plumpst seine Tasche auf den Boden, und mit ein paar Schritten ist er bei ihr. Sie dreht sich nicht um, rührt geschäftig in der Soße, in die sie gerade die letzten frischen Kräuter gibt.

»Ich hatte schon