Ingeborg Bachmanns 'Ein Ort für Zufälle' Ein interpretierender Kommentar
:
Christian Däufel
:
Ingeborg Bachmanns 'Ein Ort für Zufälle' Ein interpretierender Kommentar
:
Walter de Gruyter GmbH& Co.KG
:
9783110280555
:
Hermaea. Neue FolgeISSN
:
1
:
CHF 149.50
:
:
"Deutsche Sprachwissenschaft; Deutschsprachige Literaturwissen- schaft"
:
German
:
684
:
Wasserzeichen/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
< >Ingeborg Bachmann's Berlin speech
Ein Ort für Zufälle
('A Place for Coincidences'), given on the occasion of accepting the Georg Büchner prize in 1964, remains an enigmatic, difficult to classify document of post-war German-language literature, and has been the subject of considerable controversy. The present commentary provides an introduction to the complex aesthetics of the text, taking into consideration its background in time, culture, and historical attitudes, along with its system of intertextual allusions. The commentary provides readers and scholars of Bachmann with a compendium of different interpretations of her work, and should stimulate them to seek new ways of understanding it.
< >
Christian Däufel
, Universität Erlangen.
I. Vorwort
11
II. Rezeptionsgeschichte, Forschungsüberblick und Methode
15
A. Rezeptionsgeschichte
15
B. Forschungsüberblick
23
C. Methode
46
III. Einführung
73
A. Historischer Kontext
73
1. Entstehung
73
2. Biographische, zeit- und literaturgeschichtliche Kontexte
86
B. Textkomposition und ästhetische Einordnung
114
1. Aufbau und Gliederungsprinzipien
114
2. Narrative, stilistische und sprachliche Verfahren
122
3. Literaturhistorische Kontextualisierung und Gattungsreflexion
128
4. Text-Bild-Komposition
139
C. Thematische Schwerpunkte
150
1. Berlin: Angstraum und entstellte Topographie
150
2. Krankheit und Wahnsinn
155
IV. Kommentar
165
Titel: ›Ein Ort für Zufälle‹
165
Motto
167
1. Abschnitt
169
2. Abschnitt
192
3. Abschnitt
212
4. Abschnitt
235
5. Abschnitt
254
6. Abschnitt
280
7. Abschnitt
300
8. Abschnitt
311
9. Abschnitt
330
10. Abschnitt
347
11. Abschnitt
357
12. Abschnitt
367
13. Abschnitt
378
14. Abschnitt
396
15. Abschnitt
405
16. Abschnitt
415
17. Abschnitt
426
18. Abschnitt
443
19. Abschnitt
452
20. Abschnitt
461
21. Abschnitt
483
22. Abschnitt
498
23. Abschnitt
504
24. Abschnitt
515
25. Abschnitt
527
26. Abschnitt
540
V. Resümee
559
VI. Materialien und Anmerkungen
563
Titel: Ein Ort für Zufälle
563
Motto
563
1. Abschnitt
564
2. Abschnitt
570
3. Abschnitt
573
4. Abschnitt
576
5. Abschnitt
581
6. Abschnitt
583
7. Abschnitt
586
8. Abschnitt
587
9. Abschnitt
590
10. Abschnitt
594
11. Abschnitt
595
12. Abschnitt
597
13. Abschnitt
598
14. Abschnitt
602
15. Abschnitt
604
16. Abschnitt
605
17. Abschnitt
609
18. Abschnitt
613
19. Abschnitt
615
20. Abschnitt
617
21. Abschnitt
625
22. Abschnitt
627
23. Abschnitt
627
24. Abschnitt
628
25. Abschnitt
631
26. Abschnitt
631
VII. Siglenverzeichnis
635
VIII. Bibliographie
637
IX. Bildquellenverzeichnis
665
X. Bildanhang
667
XI. Personenregister
679