: Veronika Bicker
: Optimum - Purpurnes Wasser
: INK
: 9783863965419
: Optimum
: 1
: CHF 7.10
:
: Jugendbücher ab 12 Jahre
: German
: 352
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

Das Warten hat ein Ende. Endlich ist es so weit. Nur für euch gibt es jetzt den dritten und letzten Band der mörderspannenden 'Optimum'-Trilogie von Veronika Bicker exklusiv als E-Book. || Wird es Rica gelingen, das Geheimnis der Daniel-Nathans-Akademie zu lüften? Bei der Suche nach der Wahrheit kommen Dinge ans Tageslicht, die Rica an ihrer eigenen Identität zweifeln lassen. || Ein furioses Finale der mitreißenden Thriller-Trilogie über skrupellose Genforscher, das den Leser erschauern lässt!



<p>Veronika Bicker, 1978 in Karlsruhe geboren, entdeckte schon während ihrer Schulzeit, wie viel Spaß es ihr macht, spannende Ideen auszutüfteln und diese in Worte zu fassen. In ihrer Studienzeit veröffentlichte sie bereits mehrere Kurzgeschichten in Anthologien und widmet sich heute nun ausschließlich dem Schreiben und ihren Büchern.</p>

Kapitel eins

Zurück

Robins Mutter hatte verboten gute Laune, als sie das Auto die Auffahrt der Daniel-Nathans-Akademie hinauf lenkte.Als könnte sie es nicht erwarten, uns endlich los zu werden. Rica saß auf dem Rücksitz und starrte aus dem Fenster. Sie fühlte sich fatal an den Tag im letzten September erinnert, an dem sie zum ersten Mal an diese Schule gekommen war. Auch wenn sie dieses Mal wusste, was sie erwartete, fühlte sie sich nicht besser.

»Ihr seid sicher erleichtert, wenn ihr wieder unter euch seid«, zwitscherte Frau Wittich in dem übertrieben hohen Tonfall, den sie die ganze Woche über angeschlagen hatte. Rica wusste immer noch nicht, wie sie darauf reagieren sollte, aber er ging ihr dermaßen auf die Nerven, dass sie tatsächlich froh war, wieder zur Schule zurückzukehren. Sie wünschte, sie könnte ein paar Worte mit Robin wechseln, doch der saß vorne neben seiner Mutter und starrte ebenfalls aus dem Fenster.

Die Woche bei den Wittichs hatte Entspannung sein sollen. Rica hatte sich darauf gefreut, ein paar Tage nur mit Robin verbringen zu können. Über all das nachdenken, was passiert war. Neue Energie tanken. Und nicht zuletzt wollte sie Robin mal ganz für sich allein haben. Ohne andere Schüler, ohne nervtötende Lehrer, ja sogar ohne ihre beste Freundin um sich.

Aber der Plan war gründlich fehlgeschlagen. Nicht nur, dass Simon am ersten Tag am laufenden Band rumgenervt hatte, nein, die ganze Zeit war Frau Wittich um Rica und Robin herumgewuselt und hatte sie behandelt, als wären sie das nächste königliche Ehepaar. Kaum eine Minute hatten sie miteinander allein sein können. Und dabei hatte Rica nicht mal das Gefühl, dass Robins Mutter sie besonders mochte. Wenn sie glaubte, dass Rica nicht aufpasste, warf sie ihr immer wieder höchst skeptische Blicke zu.

Ich bin nicht gut genug für ihren Sohn, das ist klar. Und dass ich ihr liebes Schätzchen Simon in Schwierigkeiten gebracht habe, macht es nicht besser.

Robins kleiner Bruder Simon war am zweiten Tag gemeinsam mit ihrem Vater zu einem »Spezialisten« gefahren, und danach nicht wieder aufgetaucht. Rica hatte das Gefühl, dass Frau Wittich ihr die Schuld daran gab.

Alles in allem war es nicht gerade der Urlaub gewesen, den Rica sich gewünscht hatte, und so war es ihr auch nicht gelungen, ihre Gedanken zu ordnen.

»Ah, da sind wir schon«, sagte Frau Wittich. Sie lenkte den Wagen um die letzte Kurve und hielt nur kurz an, um darauf zu warten, dass das Tor zurückgerollt wurde. Rica hatte das starke Bedürfnis, einfach aus dem Wagen zu springen und davonzulaufen.

Wenn ich erst einmal wieder hier drin bin, lassen sie m