WIE FINDE ICH MEINE RESSOURCEN?
Ein Augenblick der Freude
trägt dich über viele Stunden.
G. P.
ES LÄUFT im Leben nicht immer so glatt, wie wir es gerne hätten. Immer wieder stoßen wir an unsere Grenzen. Manche Menschen haben übergroßes Lampenfieber, manche sagen Ja, obwohl sie Nein sagen wollten. Manche Menschen haben nicht den Mut, ihre Träume zu verwirklichen, andere leiden unter Stress oder sind krank. Wäre es da nicht hilfreich und praktisch, wenn es Möglichkeiten gäbe, die uns helfen, alte ungünstige Denk- und Verhaltensweisen abzulegen und angemessen mit solcherlei Situationen umzugehen?
Genau in solchen Situationen können Sie an Ihre eigenen Ressourcen gezielt andocken und tatkräftig handeln.
Was versteht man unter Ressourcen?
Das Wort »Ressource« kommt aus dem Lateinischen, dann Französischen und heißt »Mittel, Quelle«. Ressourcen sind positive Erfahrungen und innere Qualitäten, Handlungen, Menschen, Orte, die uns Stärke geben und wohltuend auf uns wirken. Ressourcen sind eine äußerst wichtige Kraftquelle und damit eine starke Motivationshilfe.
Mit Unterstützung Ihrer Ressourcen schaffen Sie die besten Ausgangsbedingungen, um herausfordernde Situationen zu meistern.
Durch Ihre Ressourcen
bekommen Sie innere Sicherheit, Stabilität und Halt,
fühlen Sie sich kraftvoll, mental stark und mit der Welt verbunden,
bleiben Sie gelassener und haben das innere Wissen, »ich schaffe das«,
sind Sie motiviert, tatkräftig anzupacken, und bereit, sich voll für Ihre Ziele und Aufgaben z