: Klaus Prange
: Jochen Kade, Werner Helsper, Christian Lüders, Frank Olaf Radtke, Werner Thole
: Schlüsselwerke der Pädagogik Band 1: Von Plato bis Hegel
: Kohlhammer Verlag
: 9783170228443
: 1
: CHF 14.30
:
: Allgemeines, Lexika
: German
: 256
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Pedagogy, as conscious companion to education, is influenced by cultural context, social constellation und biographical fortune. This consciousness has developed in to various types of expression. They reach from examples and tractates, novelist forms and programmatic essays to the systematic works of the older and current theory of education. The two volumes interpret the great works of pedagogic literature's contemporary meaning as well as the effects of the key texts for the development of pedagogic thinking.

Prof. Prange taught general pedagogy at the university of Tübingen.
Titel1
Grundriss der Pädagogik/ Erziehungswissenschaft6
Inhaltsverzeichnis8
1. Einleitung10
2. Plato: Menon15
3. Plato: Das Höhlengleichnis27
4. Quintilian: Institutio oratoria Die Erziehung zum Redner39
5. Benedikt v. Nursia: Regula Benedicti Die Benediktregel53
6. Thomas v. Aquin: De magistro Über den Lehrer67
7. Thomas Elyot: The Governor und Roger Ascham: The Scholemaster78
8. Ignatius v. Loyola: Exercitia spiritualia Die Geistlichen Übungen92
9. René Descartes: Regulae ad directionem ingenii Regeln zur Leitung des Geistes101
10. Jan Amos Comenius: Didactica magna Die Große Didaktik113
11. John Locke: Some Thoughts Concerning Education Gedanken über Erziehung123
12. Rousseau: Emile ou de l éducation Emile oder über die Erziehung136
13. Wilhelm v. Humboldt: Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staates zu bestimmen148
14. Friedrich Schiller: Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen160
15. Johann Wolfgang v. Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre173
16. Johann Heinrich Pestalozzi: Brief an einen Freund über seinen Aufenthalt in Stans186
17. Johann Michael Sailer: Über Erziehung für Erzieher199
18. Immanuel Kant: Vorlesung über Pädagogik213
19. Johann Gottlieb Fichte: Reden an die deutsche Nation227
20. Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Die Phänomenologie des Geistes239
21. Zwischenbilanz253