: Alexander Noyon, Thomas Heidenreich
: Schwierige Situationen in Therapie und Beratung 30 Probleme und Lösungsvorschläge
: Beltz
: 9783621281119
: 1
: CHF 33.30
:
: Angewandte Psychologie
: German
: 256
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Ob aggressive, schweigende oder antriebslose Patienten, ob Machtkämpfe, fehlende Rückmeldung oder Terminabsagen - schwierige Situationen in Therapie und Beratung kennt jeder Psychotherapeut. Wie sie zu meistern sind, zeigt dieses störungsübergreifende Praxisbuch. Nach einem kurzen einleitenden Teil werden 30 schwierige Situationen, die in Psychotherapie und Beratung auftreten können, sowie mögliche Lösungen vorgestellt. Die Situationen reichen vom schweigenden bis zum gewalttätigen Klienten, von der privaten Begegnung bis zur Suiziddrohung. Nach der Vorstellung der Situation analysieren die beiden erfahrenen Psychotherapeuten die für Therapie und Beratung relevanten Merkmale und schlagen konkrete Vorgehensweisen vor. Dos und Don'ts runden jedes Kapitel ab. So wird die schwierige Situation gemeistert! Inklusive Vorlagen für Therapieverträge und Patientenanschreiben.

Prof. Dr. Alexander Noyon, Lehrstuhl für Psychologie in der Sozialen Arbeit, Hochschule Mannheim; Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor mit Ausbildung in Verhaltenstherapie
Inhalt6
Vorwort zur ersten Auflage8
Vorwort zur zweiten Auflage10
Einführung12
1 Abbruch der Behandlung durch den Klienten20
2 Abschluss von Beratung und Therapie25
3 Abweichende Wertvorstellungen und Ziele32
4 Abwertendes und überkritisches Verhalten37
5 Aggressives Verhalten und Gewalt42
6 Antriebslosigkeit51
7 Beratungsanliegen im persönlichen Kontext55
8 Intellektualisieren62
9 Kurzfristige Terminabsageoder Nicht-Erscheinen des Klienten65
10 Machtkampf72
11 Mangelnde Veränderungsmotivation77
12 Negative Gefühlsäußerungenund exzessives Jammern84
13 Nicht-Einhalten von Absprachen89
14 Persönliche Einladungen von Klienten sowie weitere Angebote zur Veränderung des Settings96
15 Persönliche Fragen von Klienten101
16 Plaudermodus bei Klienten108
17 Schweigen und „Ich weiß nicht“116
18 Ständiges Reden („Logorrhoe“)123
19 Strafbare Handlungen von Klienten128
20 Suizidalität136
21 Therapeutische Vorprägung150
22 Umgang mit Tod und Sterben156
23 Ungünstige Arbeitsbedingungen170
24 Verliebtsein bei Klienten180
25 Verliebtsein von Behandlern188
26 Wenig Eigenverantwortung196
27 Zerstrittenheit bei Paaren203
28 Zufällige Begegnungen mit Klienten im privaten Kontext208
29 Zwangskontexte217
30 Zweifel von Klienten an Behandlern225
Fazit: Kompetenzen für den Umgang mit schwierigen Situationen233
Anhang236
Musterformulare238
A1 Muster Behandlungsvertrag238
A2 Musteranschreiben 1 – Ausfallstunde241
A3 Musteranschreiben 2 – Ausfallstunde Mahnung242
A4 Muster Notfallplan bei Suizidalität243
A5 Muster Schweigepflichtentbindung244
Literatur246
Sachwortverzeichnis252