: Klaus Prange
: Jochen Kade, Werner Helsper, Christian Lüders, Frank Olaf Radtke, Werner Thole
: Schlüsselwerke der Pädagogik Band 2: Von Fröbel bis Luhmann
: Kohlhammer Verlag
: 9783170228450
: 1
: CHF 14.30
:
: Allgemeines, Lexika
: German
: 264
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Pedagogy, as conscious companion to education, is influenced by cultural context, social constellation und biographical fortune. This consciousness has developed in to various types of expression. They reach from examples and tractates, novelist forms and programmatic essays to the systematic works of the older and current theory of education. The two volumes interpret the great works of pedagogic literature?s contemporary meaning as well as the effects of the key texts for the development of pedagogic thinking.

Prof. Prange taught general pedagogy at the university of Tübingen.
Deckblatt1
Titelseite4
Impressum5
Inhaltsverzeichnis8
Grundriss der Pädagogik/ Erziehungswissenschaft6
1. Einleitung10
2. Friedrich Fröbel: Die Menschenerziehung17
3. Johann Friedrich Herbart: Allgemeine Pädagogik aus dem Zweck der Erziehung abgeleitet28
4. Friedrich Immanuel Niethammer: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unserer Zeit41
5. Friedrich Schleiermacher: Pädagogische Vorlesungen aus dem Jahre 182654
6. Adolph Diesterweg: Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer68
7. Herbert Spencer: Die Erziehung in intellektueller, moralischer und physischer Hinsicht82
8. Otto Willmann: Didaktik als Bildungslehre94
9. Wilhelm Dilthey: Über die Möglichkeit einer allgemeingültigen pädagogischen Wissenschaft106
10. Emile Durkheim: L’éducation morale – Erziehung, Moral und Gesellschaft119
11. Paul Natorp: Allgemeine Pädagogik in Leitsätzen zu akademischen Vorlesungen132
12. John Dewey: How we think – Wie wir denken145
13. Aloys Fischer: Deskriptive Pädagogik159
14. Wilhelm Flitner: Allgemeine Pädagogik170
15. Otto Friedrich Bollnow: Die anthropologische Betrachtungsweise in der Pädagogik180
16. Siegfried Bernfeld: Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung191
17. Wolfgang Brezinka: Metatheorie der Erziehung203
18. Klaus Mollenhauer: Theorien zum Erziehungsprozess212
19. Harm Paschen: Logik der Erziehungswissenschaft225
20. Dietrich Benner: Allgemeine Pädagogik237
21. Niklas Luhmann: Das Erziehungssystem der Gesellschaft251