| Cover | 349 |
---|
| 1 | 349 |
---|
| Title Page | 4 |
---|
| Copyright | 5 |
---|
| Table of Contents | 6 |
---|
| Body | 8 |
---|
| Einleitung | 8 |
---|
| Teil I Misstrauen und politische Feindschaft im Alltag. Die Arbeiterbewegung Leipzig, 1929–1933 | 42 |
---|
| 1. Politische Gewalt in Arbeitervierteln | 44 |
| 1.1 Gewaltsame Politik und politisierte Gewalt | 51 |
| 1.2 Akteure und Situationen der Gewalt | 63 |
| 1.3 »Die Rote Epa-Ecke ist unser!« – Territoriale Gewalt | 74 |
| 1.4 Harte Proletarierfäuste oder Primitive Blutrache | 83 |
| 2. Politik als Belästigung im Alltag | 94 |
| 2.1 Familien und Nachbarschaften | 97 |
| 2.2 Politik und Arbeitervereine | 107 |
| 2.3 Beziehungen am Arbeitsplatz und Politik | 115 |
| 2.4 Politisierte öffentliche Wohlfahrt | 128 |
| 3. Misstrauen und frustrierende Politik | 141 |
| 3.1 Oppositionelle Sozialdemokraten und Kommunistische Spitzel | 150 |
| 3.2 Denunziationen und die Formierung der lokalen Arbeiterklasse | 159 |
| 3.3 Misstrauen, Autonomie und Passivität: Die KPD in Leipzig | 171 |
| Epilog: Die Zerstörung der Arbeiterbewegung in Leipzig | 183 |
| Teil II Politisierung, Aufstieg und Zerfall. Die Arbeiterbewegung in Lyon, 1929–1938 | 193 |
---|
| 4. Autonomie und Politik vor 1934 | 196 |
| 4.1 Das Cartel Autonome du Bâtiment | 199 |
| 4.2 Streikbewegungen im Baugewerbe und anderswo | 213 |
| 4.3 Autonomie oder Politik: Der Konflikt zwischen Cartel und CGTU | 220 |
| 4.4 Politik und politischer Alltag in der Arbeiterbewegung Lyons | 228 |
| 5. Krise und Aufstieg der Volksfront | 247 |
| 5.1 Der Weg zur Einheit in Lyon | 251 |
| 5.2 Die Wirtschaftskrise und ihre Folgen in Lyon | 259 |
| 5.3 Niedergang des Cartels und Aufstieg der Kommunistischen Partei | 267 |
| 5.4 Die Sommerstreiks 1936 in Lyon | 273 |
| 6. Der Niedergang der Volksfront | 283 |
| 6.1 Die Gegenoffensive der Rechten | 287 |
| 6.2 Der Zerfall der Volksfront | 294 |
| 6.3 Die Internationale Situation in lokalen Rahmen Lyons | 302 |
| 6.4 Der gescheiterte Bauarbeiterstreik im Herbst 1938 | 307 |
| Schlussbetrachtung | 321 |
---|
| Danksagung | 329 |
---|
| Abkürzungen | 332 |
---|
| Quellen- und Literaturverzeichnis | 334 |
---|
| Register | 356 |
---|
| Personenregister | 356 |
| Orts- und Sachregister | 359 |
| Back Cover | 359 |
---|
| 369 | 359 |