Sozialisation, Sozialverhalten und Psychosoziale Auffälligkeiten Eine Einführung in die Bewältigung sozialer Aufgabenstellungen
:
Robert Northoff
:
Sozialisation, Sozialverhalten und Psychosoziale Auffälligkeiten Eine Einführung in die Bewältigung sozialer Aufgabenstellungen
:
Beltz Juventa
:
9783779940043
:
Grundlagentexte Soziale Berufe
:
1
:
CHF 20.80
:
:
Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
:
German
:
324
:
Wasserzeichen/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Wie entsteht durch Entwicklung, Erziehung und Sozialisation unsere Persönlichkeit? Wieso wird unsere Interaktion durch Einstellungen und Vorurteile gestört? Wie entstehen Konflikte und wie vermittle ich Wertebewusstsein und prosoziales Verhalten? Welche Möglichkeiten gibt es, bei psychischen Erkrankungen und ungünstigen Lernprozessen, bei Angst, Depression, Aggression, sexueller Devianz und Sucht zu einem gelingenden Leben beizutragen? Das Buch vermittelt psychologisch fundierte Grundlagen für Sozialarbeiter und Erzieher und für Interessierte aus anderen Helferberufen.
Robert Northoff ist Hochschullehrer im Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung an der Hochschule Neubrandenburg.
Inhalt
6
Einführung
10
Kapitel 1 Das Entstehen der Persönlichkeit
12
1.1 Entwicklung
12
1.2 Erziehung
31
1.3 Sozialisation
46
1.4 Persönlichkeit
84
Kapitel 2 Soziale Wahrnehmung
108
2.1 Attribution
108
2.2 Einstellung
115
2.3 Vorurteil
123
Kapitel 3 Sozialverhalten
133
3.1 Konflikt
133
3.2 Gehorsam
143
3.3 Moral
152
3.4 Prosoziales Verhalten
164
Kapitel 4 Psychosoziale Auffälligkeiten
174
4.1 Normalität und Behinderung
174
4.2 Psychosen, Neurosen, Persönlichkeitsstörungen
188
4.3 Angst und Phobien
206
4.4 Depression und Suizid
217
4.5 Aggression und Gewalt
230
4.6 Sexuelle Devianz
246
4.7 Sucht und Abhängigkeit
273
Literatur
306
Abkürzungen
317
Stichwortverzeichnis
318