: Antje Bischoff, Sandra Hagedorn, Andrea Lassalle, Miriam Rummel
: Aus Fehlern lernen - Potenziale für die Stiftungsarbeit
: Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.
: 9783941368408
: 1
: CHF 0.50
:
: Management
: German
: 58
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Auf Grundlage zweier Stiftungsbefragungen untersucht die Studie 'Aus Fehlern lernen - Potenziale für die Stiftungsarbeit' erstmals die Fehlerkultur in deutschen Stiftungen. Eine quantitative Online-Befragung sowie qualitative Interviews mit Expertinnen und Experten erkunden das Selbstverständnis der Stiftungen in Bezug auf ihre Fehlerkultur, ihren praktischen Umgang mit Fehlern sowie die besonderen Herausforderungen für die Stiftungsarbeit: Wie sehen die in Stiftungen Tätigen den Umgang und die Einstellung zu Fehlern in ihrem Arbeitsumfeld? Was geschieht, wenn Fehler auftreten oder Projekte fehlschlagen? Welche Bereiche werden als besonders fehleranfällig betrachtet, wo finden sich zukünftige Lernpotenziale?

3


Die Ergebnisse der Stiftungsbefragungen


Um Verbesserungspotenziale für die Stiftungsarbeit aufzudecken, wurde anhand zweier Befragungen der Umgang mit Fehlern in deutschen Stiftungen in den Blick genommen. Folgende Fragen wurden der Untersuchung zugrunde gelegt:

Selbstverständnis: Wie beurteilen Stiftungsvertreterinnen und -vertreter die Fehlerkultur ihrer Organisationen?

Fehlerkulturen in der Praxis:

Wie wird in Stiftungen mit Fehlern umgegangen?

Fehler als Herausforderungen:

Welche Bereiche der Stiftungsarbeit werden als besonders fehleranfällig eingeschätzt?

Den Ausgangspunkt der Studie bildeten ausführliche Recherchen zum aktuellen Stand der Forschung im Herbst 2012. Anschließend wurden eine qualitative sowie eine quantitative