| Was möchte dieses Buch? | 6 |
---|
| Angst hat viele Gesichter | 8 |
| Formen der Angst | 9 |
| Wie erleben Betroffene ihre Ängste? | 9 |
| Wann ist Angst krankhaft? | 13 |
| Merkmale einer Angsterkrankung | 15 |
| Die einzelnen Angststörungen | 21 |
| Agoraphobie – Angst vor großen Plätzen | 21 |
| Panikstörung – Angst aus heiterem Himmel | 22 |
| Soziale Phobie – Angst vor sozialen Situationen | 26 |
| Angst als ständiger Begleiter | 27 |
| Ängstlich-vermeidende Persönlichkeit(sstörung) | 27 |
| Spezifische Ängste, z..B. Flugangst | 30 |
| Hypochondrie und krankheitsbezogene Ängste | 30 |
| Mögliche Folgen einer | 30 |
| 32 | 30 |
---|
| Depressionen bei Ängsten | 32 |
| Auswirkungen auf eine Beziehung | 35 |
| „Betäubung“ mit Suchtmitteln | 36 |
| Wie entstehen Ängste? | 38 |
| Ablauf einer Angstattacke | 39 |
| Die Angstgedanken verselbstständigen sich | 39 |
| Beziehungserfahrungen spielen eine Rolle | 41 |
| Unser biologisches Angstprogramm | 41 |
| Körperliche Stressreaktionen | 43 |
| Die eigene Angst kennen lernen | 48 |
| Sich der Angst stellen | 48 |
| Wie entsteht ein Angstnetzwerk? | 49 |
| Belastende Lebenserfahrungen | 55 |
| Wahrnehmung der Körpervorgänge | 57 |
| Ängste überwinden | 61 |
| Sich helfen und helfen lassen | 62 |
| Der erste Schritt | 62 |
| Formen der Psychotherapie | 64 |
| An wen wende ich mich? | 68 |
| Die Rolle von Medikamenten | 69 |
| Antidepressiva | 69 |
| Benzodiazepine | 70 |
| Der Selbsthilfe-Coach – Ängste schrittweise bewältigen | 71 |
| So funktionieren die Übungen | 71 |
| Welche Fehler können passieren? | 74 |
| Psychische Stabilität finden | 92 |
| Was bietet langfristig Schutz | 92 |
| 93 | 92 |
---|
| Tragfähige Beziehungen bieten Sicherheit | 93 |
| Eine Tagesstruktur und Zeitpläne geben Halt | 95 |
| Erkennen und nutzen Sie | 95 |
| 98 | 95 |
---|
| Kommen Sie wieder zu Kräften | 98 |
| Alltagsaktivitäten geben Ihnen Halt | 100 |
| Steigern Sie Ihre körperliche Ausdauer | 102 |
| Steigern Sie Ihre Genussfähigkeit | 104 |
| Leben Sie im Hier und Jetzt | 105 |
| Lernen Sie, mit Sorgen umzugehen | 106 |
| Verlassen Sie das „innere Gefängnis“ | 108 |
| Steigern Sie die Selbstwirksamkeit | 109 |
| Sorgen Sie für ein soziales Netz | 110 |
| Setzen Sie die richtigen Prioritäten | 110 |
| Verzeihen Sie und lassen Sie Schwieriges hinter sich | 112 |
| Eine kleine Anleitung zur Steuerung der Gedanken | 114 |
| Zitierte und empfohlene Literatur | 116 |
| Hilfreiche Internetseiten | 116 |
| Register | 117 |