: Michael Rohrlich
: Filesharing Rechtliche Fallen und Probleme
: entwickler.press
: 9783868022797
: 1
: CHF 6.10
:
: Informatik
: German
: 118
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Es scheint nach wie vor 'Volkssport Nr. 1' zu sein - die Nutzung von illegalen Inhalten aus dem weltweiten Datennetz. Auch wenn inzwischen jeder wissen oder zumindest vermuten sollte, dass es sich beispielsweise beim Gratis-Download von Musik-Alben oder beim Betrachten eines aktuellen Kino-Blockbusters im Internet normalerweise um rechtswidriges Vorgehen handelt, so ist in diesem Bereich nach wie vor wenig Unrechtsbewusstsein verbreitet. Mittels Filesharing werden täglich Unmengen von Songs, Filmen und Software ausgetauscht, ohne dass die Teilnehmer an diesen 'Tauschgeschäften' den jeweiligen Rechteinhabern Geld dafür bezahlen. Dieses Buch dient zum einen der Vermittlung des notwendigen Grundlagenwissens im Urheberrecht und zum anderen als Praxisleitfaden, falls doch einmal die Abmahnung oder gar Post von den Strafverfolgungsbehörden ins Haus flattern sollte. Es wird erläutert, was unzulässig ist und was nicht, warum es Abmahnungen gibt und wie man darauf am besten reagiert, welche Anzeichen für rechtsmissbräuchliche Abmahnungen sprechen und welche Kosten drohen.
Inhaltsverzeichnis 5
Vorwort7
Kapitel 1 – Einführung 11
Kapitel 2 – Grundzüge des Urheberrechts15
Grundlagen15
Recht auf Privatkopie26
Streaming34
Kapitel 3 – Besonderheiten beim Filesharing39
Privatkopie: ja oder nein?40
Haftungsfragen41
Auskunftsrechte51
Kosten60
„100-Euro-Deckelung“?66
Kapitel 4 – Sanktionen 73
Abmahnung73
Zivilrechtliches Gerichtsverfahren79
Strafverfahren86
Kapitel 5 – Praxistipps/Checklisten89
Checkliste legale Inhalte90
Checkliste Privatkopie91
Checkliste Sicheres W-LAN92
Checkliste Abmahnung94
Checkliste Fehlerquellen95
Kapitel 6 – Streitwerttabellen101
Filmdateien103
Musikdateien103
Software106
Anmerkungen106
Beispielrechnung Anwaltsgebühren107
Stichwortverzeichnis111