: Heinz-Gerd Schmitz
: Philosophische Probleme internationaler Politik und transnationalen Rechts.
: Duncker& Humblot GmbH
: 9783428526628
: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte
: 1
: CHF 63.20
:
: Allgemeines, Lexika
: German
: 240
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Die politische Philosophie hat sich mit Fragen der internationalen Beziehungen bisher nur recht sporadisch befaßt. Intensiver erörtert worden ist der Begriff der Souveränität, das bellum iustum-Theorem hat eine nicht unbedeutende Rolle gespielt, auch der Begriff des Völkerrechts. Heinz-Gerd Schmitz versucht demgegenüber in einem systematischen Zugriff die Prämissen der sogenannten realistischen Schule einer Lehre von den internationalen Beziehungen zu thematisieren und hierbei drei Fragen zu beantworten: Wie sind die Subjekte des Völkerrechtes zu konzeptualisieren? Aus welchen Quellen fließt das Völkerrecht? Wie steht es zum nationalen Recht? Um hier zu Resultaten zu gelangen, ist es nötig den Rechtspositivismus gegen eine Naturrechtslehre auszuspielen, die Begriffe Macht und Gewalt zu erörtern, den Status staatlicher Quasi-Subjekte zu bestimmen, anzugeben, was genau unter dem Begriff des Krieges zu verstehen ist, wie sich Menschenrechte herleiten lassen. Auch die heute des öfteren diskutierte Frage der Möglichkeit bzw. Wünschbarkeit eines Weltstaates wird verhandelt. Die Arbeit endet mit einer Kritik des politiktheoretischen Realismus.
Inhalt6
Abkürzungen8
Einleitung10
1. Loose-Fish10
I. Termini28
2. Grunddistinktionen28
3. Rechtspositivismus/Naturrecht40
4. Der Rechtsbegriff53
II. Diskussionen64
5. Probleme des Rechtspositivismus64
1. Exkurs: Menschenrechte76
6. Starkes Naturrecht92
7. Schwaches Naturrecht101
III. Applikationen114
8. Völkerrechtspositivismus114
2. Exkurs: pacta sunt servanda123
9. Starkes trans-positives Völkerrecht133
10. Schwaches trans-positives Völkerrecht144
IV. Konsequenzen155
11. Macht, Gewalt und Recht155
3. Exkurs: Staatliche Quasi-Subjekte166
12. Kriegerische Gewalt180
13. Die Idee eines Weltstaats195
Schluß210
Fast-Fish210
Bibliographie221
Personenregister236
Sachregister238