Kriminologische Perspektiven. Wissenschaftliches Symposium zum 70. Geburtstag von Klaus Sessar
:
Klaus Boers (Hrsg.)
:
Kriminologische Perspektiven. Wissenschaftliches Symposium zum 70. Geburtstag von Klaus Sessar
:
Waxmann Verlag GmbH
:
9783830977766
:
1
:
CHF 39.80
:
:
Allgemeines, Lexika
:
German
:
296
:
kein Kopierschutz
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
In diesem Band äußern sich bekannte Kriminologinnen und Kriminologen zu gesellschaftlichen und strafrechtlichen Definitionsprozessen bei Tötungsdelikten, beim Terrorismus oder bei der Kriminalität von Migranten, zu Sanktionsalternativen, zur Opferorientierung, Wiedergutmachung und Kriminalprävention, zur Ausweitung der Überwachung und Strafverschärfungen, zur kriminologischen Bedeutung des sozialen Wandels und zur Unsicherheit in städtischen Räumen, zum Erkenntnispotential der Systemtheorie für kriminologische Fragestellungen und zur Eigenständigkeit und Wissenschaftlichkeit der Kriminologie. Die Beiträge reflektieren die langjährigen Forschungsinteressen Klaus Sessars.
Inhalt
6
Vorwort und Einführung
8
Die Verwissenschaftlichung der Kriminologie
12
Im Namen der Zukunft
34
Städtischer Raum als Ort von Kriminalität und politisches Gestaltungsfeld
52
Kriminologie in Polen
66
Empirische Strafverfahrensforschung, neue Ermittlungsmethoden und Überwachungstechnologien
86
Ökonomisierung von Kriminal- und Sicherheitspolitik
107
107
107
107
107
140
107
Gleichstellungs- und Kriminalpolitik
163
Zum Potential des Labeling-Ansatzes am Beispile der Terrorismus-Bekämpfung
186
Rechtliche und soziale Prozesse der Definition von Tötungskriminalität in Mecklenburg-Vorpommern
200
Über den
200
Über den
200
219
200
Führen härtere Strafen zu weniger Kriminalität?
228
Kriminilogische Forschung und Systemtheorie
252
Verabschiedung
287
Die Auorinnen und Autoren
291