: Bo Hanus
: Elektro-Installationen im Haus Leicht verständliche Anleitungen für völlig unerfahrene Einsteiger und Profi-Heimwerker
: Franzis
: 9783645270113
: 1
: CHF 9.00
:
: Hausbau, Renovierung, Umbau, Innenausbau
: German
: 240
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF/ePUB
Einfache Elektroinstallationen wie z. B. das Ersetzen von Steckdosen, Lichtschaltern oder Leuchten sind einfach selber zu machen. Sie stellen nur geringe Anforderungen an Handfertigkeit, Fachwissen und Werkzeugausstattung. Sie werden staunen, wie einfach solche Arbeiten fachgerecht durchzuführen sind. Die dafür notwendigen Arbeitsschritte sowie die benötigten Werkzeuge und Materialen werden in diesem Praxisbuch, angereichert mit vielen Tipps und Tricks, beschrieben.

Bo Hanus zählt zu den erfahrensten Autoren von 'Do-it-yourself'-Büchern. Über 50 Ratgeber zu den verschiedensten Themen hat er bisher veröffentlicht, die immer wieder auf Bestsellerlisten an erster Stelle zu finden sind.

1  Kurz und bündig

1.1  Was dürfen Sie selbst machen?

Ob etwas stromfrei ist, kann man am einfachsten mit einem Phasenprüfer (Spannungsprüfer) feststellen (siehe hierzu Kap. 1.3).

Machen Sie sich bei allen Arbeiten am elektrischen Hausnetz folgende Grundregeln zur Gewohnheit:

  • Fangen Sie diese Arbeiten niemals an, wenn Sie Eile oder Stress haben oder wenn Sie müde sind!
  • Vergewissern Sie nach jeder längeren Arbeitsunterbrechung darüber, dass der Leitungsteil, an dem Sie mit den Arbeiten anfangen wollen bzw. die Arbeiten fortzusetzen beabsichtigen, auch wirklich spannungsfrei ist. Kontrollieren Sie zudem vor jeder Anwendung eines leuchtenden oder summenden Phasenprüfers ob dieser auch gut funktioniert bzw. ob das Licht des Neonlämpchens eines einfachen Phasenprüfers (der die Spannung nur optisch aber nicht akustisch anzeigt), auch wirklich gut sichtbar ist. Dies kann in einem sonnigen Innenraum oder im Außenbereich Fehlanzeigen zur Folge haben (hier ist ein summender oder piepsender Phasenprüfer angesagt).
  • Das Sprichwort»Frisch gewagt ist halb gewonnen« trifft auch bei Elektroinstallationsarbeiten zu. Schätzen Sie aber die Grenzen Ihres technischen Know-how selbstkritisch richtig ein. Dieses Buch vermittelt Ihnen zwar eine solide Portion an Fachauskünften, aber praktische Erfahrungen müssen Sie selber machen. Fangen Sie daher bevorzugt erst mit einfacheren Aufgabenbewältigungen an. Wenn Sie mit aufwendigeren Arbeiten nicht zufriedenstellend zurechtkommen, sehen Sie sich nach eine