Hauptsache nichts mit Menschen
:
Paul Bokowski
:
Hauptsache nichts mit Menschen
:
Satyr Verlag
:
9783981489125
:
1
:
CHF 6.20
:
:
Erzählende Literatur
:
German
:
158
:
Wasserzeichen
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
ePUB
Seinen Humor entfaltet Paul Bokowski mit einer schleichenden Gewalt. Unbarmherzig schält er mit der Klinge seiner eigenen Neurosen so lange an allem Zwischenmenschlichen herum, bis das Absurde darin zum Vorschein kommt. Was bleibt, ist die schwerwiegende Befürchtung, dass das alles wirklich so passiert ist. Die Geschichten Paul Bokowskis beginnen stets mit einer hochgezogenen Augenbraue. Sie erzählen von der Bürde eines unkündbaren Newsletters, den zwischenmenschlichen Grenzerfahrungen einer Schlager-Nackt-Party oder den einzigen NPD-Wählern mit Migrationshintergrund. Sie berichten von den sexuellen Vorzügen einer Hausratsversicherung, den Nachteilen essbarer Unterwäsche und Gefrierbeuteln mit der Aufschrift 'Stefanie und Jürgen'. Geschichten wie ein skeptischer Blick, nicht auf andere herab, sondern auf den stillen Nebenmann, der nicht weniger verstohlen zu uns hinüberblinzelt.
Paul Bokowski wurde im polnischen Winter gezeugt und 1982 im sommerlichen Mainz geboren. Seit zehn Jahren lebt er in einem der unbeirrbarsten Problembezirke der bundesdeutschen Hauptstadt. Er ist festes Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift 'Salbader' und jüngstes Mitglied der Berliner Lesebühne 'Brauseboys'. Gelegentlich tritt er als Autor für das Berliner Kabarett 'Die Stachelschweine' und das Satiremagazin 'Titanic' in Erscheinung.
Montag
Etwas Schreckliches ist passiert. Nie hätte ich gedacht, dass es wirklich
so weit kommen könnte, aber es ist. Plötzlich, unerwartet und
ohne jede Vorwarnung: Meine Mutter hat mich gegoogelt.
Zu meiner großen Überraschung und all den sinistren, morbiden,
beschämenden und vor allem unmoralischen Informationen über
mich, die dieses wundervolle Unding namens"Internet" einfach
nicht vergessen will, war es ausgerechnet mein Backblog, der meine
Mutter in eine gewisse Unruhe versetzte. Eine Unruhe ob der erschreckenden
Erkenntnis darüber, dass ich zu ihrer großen Verwunderung
technische Geräte bedienen könne, die (wie sie es nannte) nicht über
einen USB-Anschluss verfügen. Ich bin entsetzt! Meine Mutter hat
"USB-Anschluss" gesagt. Seit wann weiß meine Mutter, was ein
USB-Anschluss ist? Ob ich jemals über sie gebloggt hätte, wollte
sie wissen."Gebloggt" - sie sagte wirklich"gebloggt"! Wer ist diese
Frau und was hat sie mit meiner Mutter gemacht? Noch ein dritter
Fachterminus dieser Art und ich werde Mutter fragen, seit wann sie
meinen Vater mit einem Informatiker betrügt. Während ich Mutter
versichere, dass ich niemals über sie bloggen würde und wenn
überhaupt, dann doch nur über eine literarisch abstrahierte Version,
die mit ihrer Person doch überhaupt nichts mehr gemein hat, lösche
ich alle Einträge in meinem Blog, die die Begriffe"Mutter","Alte
Schabracke" oder"Das verbitterte Ding an der Seite meines Vaters"
beinhalten.