: Johannes Stärk
: Erfolgreich im Vorstellungsgespräch und Jobinterview Das Standardwerk für Führungs- und Nachwuchskräfte
: Gabal Verlag
: 9783862007509
: Whitebooks
: 1
: CHF 9.90
:
: Ausbildung, Beruf, Karriere
: German
: 192
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Die Originalausgabe mit Zugang zu exklusivem Praxisteil! Anspruchsvolle Vorstellungsgespräche& Jobinterviews meistern. Ziel des Buches ist es, Führungskräfte und Potenzialträger optimal auf den Einstieg in die nächste Karrierestufe vorzubereiten. Dazu gehört in den meisten großen Unternehmen, sowohl bei internen wie bei externen Bewerbern, ein Vorstellungsgespräch oder Jobinterview. Welche Strategien gibt es für die Kandidaten, um sich in einem solchen Vorstellungsgespräch optimal zu positionieren. Wie geht man mit den eignen Stärken und Schwächen um? Welche typischen Interviewfragen gibt es und was zeichnet herausragende Kandidatenantworten aus? Johannes Stärk begleitet seit mehr als zehn Jahren Bewerbungsprozesse in großen Unternehmen und vermittelt in diesem Buch 200 Fragen, deren bestmögliche Antworten sowie überzeugende Argumentationsstrategien in den unterschiedlichsten Interviewsituationen. Mit dieser Vorbereitung bleiben Bewerber auch in anspruchsvollen Vorstellungsgesprächen souverän und überzeugend.

Johannes Stärk ist Managementtrainer und Karrierecoach mit Spezialisierung auf die Themen Personalauswahl und Leadership. Er leitet die im deutschsprachigen Raum führende Assessment-Center-Akademie und bereitete seit 2001 über 10.000 Kandidaten auf Assessment-Center vor. Aufgrund seiner Erfahrung als AC-Entwickler, -Moderator und -Beobachter ist er mit der Beurteilungsperspektive bestens vertraut.
Johannes Stärk4
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort8
Teil A: Vorbereitung und Positionierung als Kandidat10
1. Grundsätzliches zu Vorstellungsgesprächen und Jobinterviews10
2. Anforderungen an überzeugende Antworten14
3. Punkten mit der PAR-Technik17
4. Die STÄRKen-Strategie: Der professionelle Umgang mit Stärken und Schwächen26
5. Motivation für die Position: Ihre persönliche Argumentationsstrategie44
6. Wegweiser für Ihre persönliche Vorbereitung55
Teil B: Typische Fragen, Argumentationsstrategien, Antworten63
1. Schnellübersicht über alle Interviewfragen64
2. Thema „Persönlichkeit / persönliche Kompetenz“: typische Fragen, Argumentationsstrategien, Antworten74
3. Thema „Soziale Kompetenz“: typische Fragen, Argumentationsstrategien, Antworten103
4. Thema „Methodische Kompetenz“: typische Fragen, Argumentationsstrategien, Antworten113
5. Thema „Führungskompetenz“: typische Fragen, Argumentationsstrategien, Antworten124
6. Thema „Fachliche Kompetenz“: typische Fragen, Argumentationsstrategien, Antworten148
7. Thema „Rahmenbedingungen und Konditionen“: typische Fragen, Argumentationsstrategien, Antworten154
Teil C: Strategien für spezielle Interviewsituationen159
1. Umgang mit speziellen Fragetaktiken der Personaler159
2. Stressinterview164
3. 90-Sekunden-Spot zur Selbstpräsentation169
4. Telefonisches Interview171
5. Gehaltsverhandlung173
6. Interview innerhalb eines Assessment-Centers176
Über den Autor182
Literaturverzeichnis183
Register185