1 Angebot und Nachfrage
Die meisten Investoren suchen nach Informationen mit Erfolgsgarantie, damit sie auf eine sichere Art und Weise an den Börsen dieser Welt Geld verdienen können. Wenige, wennüberhaupt irgendwer, stellt sich die Frage, was Geld eigentlich ist. Tatsächlich könnte sich das simple Sparen von echtem Geld in den nächsten Jahren als das Erfolgskonzept schlechthin erweisen.
Sehr wenige Anleger interessieren sich für Silber, und viele, die es in der Vergangenheit versucht haben, wurden der Sacheüberdrüssig, oder sie sind gar pleite und werden es wohl nicht noch einmal versuchen. Wenn auch hier die Regel»niedrig kaufen, hoch verkaufen« gilt, ist es doch erstaunlich, wie wenige Leute dieses grundlegende Prinzip tatsächlich anwenden. Nachdem wir die ersten unserer Veröffentlichungen ins Internet gestellt hatten, vergingen fast sechs Monate, bisüberhaupt mal eine einzige Anfrage eintraf. Zu diesem Zeitpunkt war Silber an einem inflationsbereinigten Allzeittief angelangt. Obwohl diese Situation»Kaufen« nur so herausschrie, hat es kaum jemanden interessiert. Der inflationsbereinigte Silberpreis ist immer noch sehr niedrig. Unserer Meinung nach befinden sich die Edelmetallmärkte in der zweiten Phase des Bullenmarktes, in der die Kurse weiter steigen werden.
Die meisten Anleger beachten Silber erst gar nicht; wenn irgendjemand von Edelmetallen spricht, dann denken die meisten an Gold. Aber anders als auf dem Gold- oderÖlmarkt gibt es auf dem Silbermarkt keine Big Player wie Zentralbanken oder die OPEC. Das ist deswegen wichtig, weil es somit auch keine großen Vorräte gibt, die auf den Markt gebracht werden könnten, um den Preis zu drücken. Es gibt vielleicht eine Ausnahme, weil Warren Buffett, wohl einer der besten Anleger der Welt, 1997 129,7 Millionen Unzen Silber gekauft hat.
Es ist fast nicht zu glauben: Während der vergangenen 16 Jahreüberstieg die Nachfrage nach Silber durchweg das Angebot, von 1990 an bis in die Gegenwart. Hochrechnungen zufolge wird dieser Trend auch noch die nächsten Jahre anhalten. Die jährlichen Silberdefizite waren in den Boom-Jahren bis auf 200 Millionen Unzen geklettert. Mit 40 Millionen Unzen in anderen Jahren wurde das kleinste Defizit vermerkt. Machen Sie sich klar, dass selbst in den Jahren geringerer Nachfrage die jährliche Fördermenge der Minen die Nachfrage nach Silber nicht (!) befriedigen konnte. Es gibt nichts, was für einen Rohstoff bullisher ausgelegt werden könnte als solch eine Defizitsituation.
Man sollte noch darauf aufmerksam machen, dass ein Defizit kein Engpass ist. Das Angebot muss immer der Nachfrage entsprechen. Ein Defizit bedeutet einzig und allein, dass das jährlich geförderte Silber nicht der jährlichen Nachfrage entspricht. Die Differenz zwischen Förderung und Verbrauch wurde durch Lagerbestände ausgeglichen.
Die Silberbestände (inüberirdischen Lagern) wurden während desgroßen Ansturms im letzen Zyklus zwischen 1971 und 1980 erheblich aufgestockt. Von 1979 bis 1989 gingen annähernd eine Milliarde Unzen ein, zusätzlich zu dem, was bereits in den Lagern vorhanden war. Diese Zahl ist inoffiziell, wie fast alle Zahlen, die mit den Silbervorräten zu tun haben. Bestenfalls sind es fundierte Schätzungen– aber eben nur Schätzungen. Seit 1990 wurden dieüberirdischen Silberlagerkontinuierlich geleert, und Experten gehen davon aus, dass zwischen 1990 und 2005 geschätzte 1,5 Milliarden Unzen Silber aufgebraucht wurden. Je nachdem, welche Studie man zitieren will, unterscheiden sich die Zahlen für das frei verfügbare Silber zu Beginn 2006 ein wenig.
Allerdings sind sich sowohl CPM Group als auch Gold Fields Mineral Service einig, dass zurzeit (April 2006) geschätzte 500 Millionen Unzen vorrätig sind. Bitte lassen Sie diese Zahl nicht einfach so im Raum stehen. Machen Sie sich als Erstes klar, dass Silber 1980 sein Allzeithoch von 50,00 US-Dollar pro Unze erreichte, als wir Silberbestände von zwei Milliarden Unzen hatten.
Zweitens, berücksichtigen Sie die Tatsache, dass einer der besten Investoren der Welt, Warren Buffett, 1997 ankündigte, 129,7 Millionen Unzen Silber zu kaufen. Buffett hat zwar vor einiger Zeit verlautbaren lassen, dass er sein Silber verkauft hat, allerdings fassen wir dies als bullishes Zeichen auf, da der Markt stark genug war, diese Menge z