Stressbewältigung am Arbeitsplatz Ein stationäres berufsbezogenes Gruppenprogramm. Trainerhandbuch
:
Andreas Hillert, Susanne Hedlund, Stefan Koch
:
Stressbewältigung am Arbeitsplatz Ein stationäres berufsbezogenes Gruppenprogramm. Trainerhandbuch
:
Vandenhoeck& Ruprecht Unipress
:
9783647491042
:
1
:
CHF 48.80
:
:
Angewandte Psychologie
:
German
:
155
:
Wasserzeichen/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Viele psychosomatische Patienten erleben berufliche Belastungen im Zusammenhang mit ihrer Symptomatik. Trotz Behandlung gelingt es oft nicht, den Teufelskreis von Überlastung und Symptomverstärkung aufzulösen. Daher liegt es nahe, die Behandlung durch berufsbezogene Therapien zu ergänzen. Ausgangspunkt des Gruppentherapieprogramms ist die aktuelle Arbeitssituation sowie das Verhalten und Erleben bei Überlastung. Es zielt darauf ab, alltagstaugliche Perspektiven zu entwickeln und berufliche Problemlösungen zu üben. Effekte hinsichtlich der beruflichen Wiedereingliederung konnten belegt werden.
Dr. rer. nat. Stefan Koch, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der medizinisch-psychosomatischen Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee.
Cover
1
Title Page
4
Copyright
5
Table of Contents
6
Body
8
Vorwort – Stressbewältigung am Arbeitsplatz
8
Zur Arbeit mit dem Programm
11
Teil 1
14
1.1Arbeitsbelastungen und psychosomatische Gesundheit
15
1.2Berufsbezogene Behandlungsverfahren
22
1.3Indikation zur Teilnahme am berufsbezogenen Therapieprogramm
27
1.4Inhalt und Abläufe des SBA-Programms
29
1.5Evaluation der SBA
31
1.6Gestaltung der Gruppentherapie
34
Teil 2
37
Vorgespräch mit den Patienten
38
Erläuterungen zur Anwendung des Manuals
39
Bedeutung der verwendeten Symbole
39
Allgemeine Vorbereitungen für die Sitzungen der SBA
40
1. Sitzung
41
3. Sitzung
57
4. Sitzung
65
8. Sitzung
111
2. Sitzung:
49
5. Sitzung
77
6. Sitzung
89
7. Sitzung
103
Teil 3
127
Back Cover
157