: Martina Steinkühler
: Fast Nacht Sieben Schritte bis Ostern
: Vandenhoeck und Ruprecht
: 9783647610078
: 1
: CHF 5.30
:
: Grundschule
: German
: 104
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Kreuz und Auferstehung - eine Herausforderung für jeden Religionspädagogen. Das neu erwachende Interesse an Riten gibt den Impuls, die Passionszeit in der Schule zu begehen, anstatt sie zu unterrichten: Aschermittwoch, Sieben Wochen »ohne«, Passionsspiele, Osternachtfeier. Das Heft bietet neben flexiblen Unterrichtsbausteinen zu Themen wie Schuld und Vergebung, Prozess Jesu, Kreuz und Segen ein 7-Wochen-Modell für den 1- bis 2-stündigen Religionsunterricht, ein 7-Tage-Modell für eine Projektwoche sowie einen Vorschlag zur Gestaltung einer Osternacht in der Schule.

Prof. Dr. Martina Steinkühler (1961-2024) war Autorin zahlreicher religionspädagogischer Fach- und Sachbücher und belletristischer Literatur. Als Professorin, Referentin und Studienleiterin lag ihr das Erzählen von Geschichten besonders am Herzen.
Cover1
Title Page1
21
Copyright1
31
Table of Contents1
41
Body1
61
Vorab1
61
Die Materialien im Überblick6
M1 Kreuze25
M2 Christus-Kreuze26
M3 Das ist Jesus!27
M4 Jesus hat Gott nicht beleidigt 27/29
M5 Jesus will den Kaiser nicht stürzen 29/31
M6 So kann man doch mit Gott nicht reden!32
M7 Da wackelt der Thron!33
M8 Unter den Flügeln der Mutter34
M9 Unter den Flügeln Gottes35
M10 Beschützt sein und beschützen36
M11 Kannst du nicht schlafen,37
M12 Der verlorene Sohn38
M13 Gott segnet seine Geschöpfe39
M14 Aarons Segen40
M15 Gott segnet die Kinder41
M16 Leiden und Segen42
M17 Ich kann mich nicht mehr sehen (lassen)43
M18 Lied: „Tut mir leid“44
M19 Er warf unsere Sünden ins äußerste Meer45
M20 Sündenbock46
M21 Mein Wappentier47
M22 Kreuz mit48
M23 Der Prophet Jesaja malt ein Bild von Gottes heiler Welt49
M24 Ein Hungertuch50
M25 Was auf Kreuzen zu sehen ist51
M26 Was ist schon ein Stein61
M27 Er ist tot62
M28 Fühl mal63
M29 Loben79
M30 INRI80
M31 Kreuz mit Licht81
M32 Kreuz, geöffnet82
M33 Luise und Thea: Ostern83
M34 Luise und Thea: Emmaus84
M35 Felsenfest – gnädig102
M36 Menschen beim Kreuz 103
Zum Sinn und Gebrauch dieses Heftes7
Thematisches Stichwort: Mein Herz ist schwer9
Pädagogisch-didaktischer Horizont10
Die Schwerpunkte und ihre Bausteine 12
I. Was macht der Mann am Kreuz?12
1 Sie hielten Rat, wie sie ihn töten könnten13
2 Er breitete die Arme aus und segnete sie15
3 „Vater, vergib ihnen“18
4 Hilf dir selbst, steig herab22
Das alles soll mit auf unser Bild vom Kreuz23
II. Er ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!52
5 Die Frauen am Grab53
6 Ein Unterschied wie Tag und Nacht56
7 Thomas – Wie soll man das glauben?58
III. Mitten in der Nacht beginnt der neue Morgen64
1 Fasten heißt: Sich öffnen65
2 Dunkel, draußen68
3 Die Augen sehen nicht70
4 Die Ohren hören nicht71
5 Die Stimmen verstummen73
6 Dunkel, drinnen. Und dann: Licht!76
IV. Jesu Weg zum Kreuz – wer geht mit?85
1 Der König reitet auf einem Esel88
2 Das geht zu weit!90
3 Noch eine kleine Weile93
4 Gesalbt zum König, gesalbt zum Sterben95
5 Ich bin das Brot97
6 In der Welt habt ihr Angst98
7 Menschen beim Kreuz100
Grundsätzlich104
Religionsunterricht primar – das religionsdidaktische Konzept 104