1. Die innere Welt
Fülle zieht Fülle an. Dieses Gesetz gilt auf jeder Stufe des Daseins. Genauso aber gilt, dass Mangel weiteren Mangel nach sich zieht. Der Geist ist schöpferisch. Die Welt, in der wir leben, unsere Lebensumstände und Erfahrungen sind das Resultat unserer vorherrschenden Denkgewohnheiten. Welche Haltung unser Geist einnimmt, hängt unvermeidlich davon ab, was wir denken. Daher gehen Macht, Leistung und Besitz einzig und allein auf unser Denken zurück.
Wir müssen »sein«, bevor wir etwas »tun« können. Denn etwas »vollbringen« werden wir nur in dem Ausmaß, in dem wir zu »sein« verstehen. Was wir »sind«, hängt davon ab, was wir »denken«.
Wir können keine Kräfte zum Ausdruck bringen, die wir nicht besitzen. Der einzige Weg, auf dem wir uns Macht über unser Leben sichern können, ist, uns dieser Macht bewusst zu werden. Dies geht jedoch nur, wenn wir begreifen, dass alle Macht von innen kommt. Das Reich der Gedanken, Gefühle und Kräfte – das Reich des Lichts, des Lebens und der Schönheit – ist ungreifbar, doch seine Macht ist gewaltig. Die Innenwelt wird vom Geist beherrscht. Wenn wir sie erforschen, finden wir in ihr die Lösung für jedes Problem, die Ursache für jede Wirkung. Da die Innenwelt aber unserer Kontrolle unterliegt, können wir auch die Gesetze der Macht und des Besitzes für uns nutzen.
Die Außenwelt ist eine Reflexion der Innenwelt. Für alles, was in Erscheinung tritt, muss im Inneren erst der Grundstein gelegt worden sein. In der »internen« Welt können wir unbegrenzte Weisheit, unendliche Kraft, die unerschöpfliche Quelle dessen finden, was wir brauchen. Und all das wartet nur darauf, dass es sich entfalten, entwickeln und ausdrücken kann. Wenn wir dieses Potenzial erkennen, wird es sich unweigerlich Bahn brechen. Harmonie im Innern wird sich im Außen durch harmonische Umstände, eine angenehme Umgebung und das Beste von allem widerspiegeln. Sie ist die Grundlage für Gesundheit, das Fundament für Größe, Macht, Leistung, alle Errungenschaften und Erfolg. Harmonie im Innern bedeutet, dass wir unsere Gedanken kontrollieren können und selbst festlegen, wie unsere Erfahrungen uns prägen. Sie steht für Optimismus und Fülle. Und innerer Überfluss wird automatisch zu äußerem Überfluss.
Wenn wir Weisheit in uns selbst finden, erlangen wir damit das Verständnis der wunderbaren Möglichkeiten, welche die innere Welt uns bietet. Dadurch aber wird uns gleichzeitig die Fähigkeit gegeben, diese Möglichkeiten auch zu realisieren. Wir werden uns der eigenen Weisheit bewusst und nehmen sie so in Besitz. Dadurch erlangen wir automatisch jene Kraft, die nötig ist, um all das zu verwirklichen, was wir für unsere vollständige und harmonische Entwicklung brauchen.
Die Innenwelt ist der praxisnahe Ort, an dem alle großen Männer und Frauen Mut, Hoffnung, Begeisterung, Zuversicht, Vertrauen und Glauben entwickeln. Diese Kraft verleiht ihnen die Einsicht der Vision und die praktische Fähigkeit, sie in die Tat umzusetzen. Leben bedeutet Entfaltung, nicht Anhäufung. Was wir in der Außenwelt unser Eigen nennen, kann nur das sein, was wir im Kopf und im Herzen bereits haben. So ist jeglicher Besitz im Grunde Bewusstsein, jeder Gewinn das Ergebnis eines Bewusstseins, das Fülle schaffen kann. Jeder Mangel wiederum entsteht aus einem Bewusstsein, das sich nicht zu konzentrieren vermag. Ob wir geistig effizient arbeiten, hängt davon ab, ob wir Harmonie herstellen können. Dishar