| INHALT | 4 |
---|
| KONFERENZBEITRÄGE | 8 |
---|
| Offenheit: Ein zentrales Diskursmoment in Programmschriften der westslawischen historischen Avantgarde | 8 |
| Der Exotismus und Apollinaires Spuren in Biebls | 22 |
| Das Gedicht „Hlasy“ von Ján Ondruš im Kontext der jungen slowakischen Poesie der späten 1950er und frühen 1960er Jahre. Thematologische und gattungspoetische Überlegungen | 38 |
| „... hladá sa forma pre intermedialitu ...“Die „Partituren“ von Milan Adamciak und Dezider Tóthzwischen musikalischer Grafik und Augenmusik | 54 |
| Dušan Hanáks Film „322“ als neo-avantgardistische Synthese der experimentellen Kunst der 1960er Jahre | 78 |
| WEITERE AUFSÄTZE | 86 |
---|
| Semantische Übertragungen und Bedeutungsverschiebungen im Bereich der Tiernamen | 86 |
| Altkroatisch in Versen | 102 |
| Shortening of the Slavic long circumflex – one mora law in Croatian | 124 |
| Der Dual im Kroatisch-Kirchenslavischen | 132 |
| Ivan Franko und Martin Buber: zwischen Zionismus und Chassidismus | 140 |
| László Hadrovics kao istraživac jezika i kulture Gradišcanskih Hrvata | 152 |
| Neue Denotate im kroatischen Zivilisationswortschatz: Die Revolution von 1848 und die Gesellschaft im Spiegel der zeitgenössischen Presse | 160 |
| Die Chronologie der Entstehung der sekundären Jerlaute im Serbokroatischen (Bosnischen, Kroatischen und Serbischen) | 166 |
| Wien in der slowenischen Literatur | 180 |
| Theoretical and Empirical Aspects of Person, Number and Gender Resolution in Polish | 194 |
| MATERIALIEN | 210 |
---|
| Schriftenverzeichnis von Gerhard Neweklowsky 2002–2010* | 210 |
| Wiener Notiz zu Aleksandar Flaker (1924–2010) | 216 |
| Zapomenutý ceský jazykovedec Josef Sklenár | 220 |
| REZENSIONEN | 226 |
---|
| BUCHANZEIGEN | 298 |