Der Himmel erlangte das Eine und ist rein.
Die Erde erlangte das Eine und ist fest.
Die Geister erlangten das Eine und sind wirkend.
Die Tiefe erlangte das Eine und erfüllt sich.
(Alle Geschöpfe erlangten das Eine und leben.)
Die Herrscher erlangten das Eine und sind das Richtmaß der Welt.
In diesen allen wirkt das Eine.
Wäre der Himmel nicht rein dadurch, so müßte er bersten.
Wäre die Erde nicht fest dadurch, so müßte sie wanken.
Wären die Geister nicht wirkend dadurch, so müßten sie erstarren.
Wäre die Tiefe nicht erfüllt dadurch, so müßte sie sich erschöpfen.
(Wären die Geschöpfe nicht lebendig dadurch, so müßten sie erlöschen.)
Wären die Herrscher nicht erhaben dadurch, so müßten sie stürzen.
Darum: Das Edle hat das Geringe zur Wurzel.
Das Hohe hat das Niedrige zur Grundlage.
Also auch die Fürsten und Könige:
Sie nennen sich: »Einsam«, »Verwaist«, »Wenigkeit«.
Dadurch bezeichnen sie das Geringe als ihre Wurzel.
Oder ist es nicht so?
Denn: Ohne die einzelnen Bestandteile eines Wagens gibt es keinen Wagen.
Wünsche nicht das glänzende Gleißen des Juwels,
sondern die rohe Rauheit des Steins.