'Der Liebe zur Naturgeschichte halber' Johann Natterers Reisen in Brasilien 1817-1838
:
Kurt Schmutzer
:
'Der Liebe zur Naturgeschichte halber' Johann Natterers Reisen in Brasilien 1817-1838
:
Österreichische Akademie der Wissenschaften Verlag
:
9783700171720
:
1
:
CHF 39.70
:
:
Naturwissenschaften allgemein
:
German
:
380
:
Wasserzeichen/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Johann Natterer (1787-1843) war einer der ersten europäischen Naturforscher, denen es gelang, in das damals kaum erforschte Landesinnere von Brasilien vorzudringen. 18 Jahre lang erforschte er im Auftrag des kaiserlichen Hofnaturalienkabinetts eine in Europa noch kaum bekannte Tierwelt, der Liebe zur Naturgeschichte halber. Johann Natterer war kein reisendes Genie, kein 'Gelehrter', kein Humboldt, wie er selbst sagte. Seine Arbeit verrichtete er in der 'Wildnis', abseits zentraler Orte des Wissens, wie Museum oder Universität. Er war einer der vielen Naturforscher, die mit ihrer Sammelarbeit die Grundlagen für naturwissenschaftliche Forschungen verfügbar machten. Zehntausende seiner Tierpräparate und ethnographischen Artefakte füllen bis heute die Speicher verschiedener Museen. Die Geschichte seiner Expedition in ihrem wissenschaftshistorischen Kontext und die Bedeutung, die Reisen und Sammeln in der Produktion von Wissen im Feld der Naturgeschichte des frühen 19. Jahrhunderts einnehmen, sind eng verbunden mit der Persönlichkeit des rastlosen Sammlers Natterer, dessen erste ausführliche Biographie hier vorliegt. Natterers Reisen führen quer durch Brasilien, von Rio de Janeiro bis an den Amazonas, und sie führen zurück nach Europa, wo im Museum, in Zeitschriften und in Reiseberichten 'images' der tropischen Erfahrungen reproduziert werden.
INHALT
8
DANK
12
TEIL I
14
1. EINLEITUNG
16
2. IM DIENST DES K.K. HOFNATURALIENKABINETTS
29
3. EINE GÜNSTIGE GELEGENHEIT
33
4. MIT DER „AUGUSTA“ ÜBER DEN ATLANTISCHEN OZEAN
51
5. DIE DIENSTINSTRUKTION DER
62
6. ERSTE UNTERNEHMUNGEN (1817–1818)
81
7. DIE REISEN VON POHL, SCHOTT UND NATTERER (1818–1822)
94
8. NACHRICHTEN AUS BRASILIEN
115
9. DAS BRASILIANISCHE MUSEUM
123
10. DIE „GROSSE REISE“ (1822–1823)
129
11. NETZWERKE: TRANSPORTE, GELD UND SCHAUSTÜCKE
146
12. SI SEUL DANS CES VASTES DESERTS (1823–1826)
158
13. DIE INDIER – BEGEGNUNGEN EINES NATURFORSCHERS
169
14. DERB MITGENOMMEN (1826–1828)
187
15. DIESE KLEINE ABWEICHUNG (1829–1830)
202
16. JENE BEGIERDE ZU REISEN UND ZU SAMMELN
215
17. REISEN IM AMAZONAS-GEBIET (1830–1834)
234
18. DAS TRAURIGE ENDE DER EXPEDITION (1834–1836)
258
19. EIN UNVOLLENDETES LEBENSWERK (1836–1843)
263
20. DIE SAMMLUNGEN JOHANN NATTERERS
276
21. REISEN EINES NATURFORSCHERS – EINE ZUSAMMENFASSUNG
280
TEIL II
286
1. NATTERERS BRIEFE UND BERICHTE
288
2. AUSGEWÄHLTE TEXTBEISPIELE
296
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
359
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS Archivquellen
360
Gedruckte Quellen
361
Literatur
364
REGISTER
377