: Adrian Doyle
: Vampira - Folge 17 Der Schattenbote
: Verlagsgruppe Lübbe GmbH& Co. KG
: 9783838714837
: Vampira
: 1
: CHF 1.80
:
: Horror
: German
: 64
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

Die magische Pest ist überwunden, doch sie hat einen dramatischen Nebeneffekt: Die Gefühlswelt der Geheilten hat sich ins Gegenteil verkehrt. Menschen, denen sie vorher zugetan waren, wecken nun Ekel und Hass in ihnen! Beth macht da keine Ausnahme; sie kann Liliths Gegenwart nicht ertragen, wendet sich von ihr ab.

Lilith ist verzweifelt. Sie ahnt nicht, dass dies erst die Spitze des Eisbergs ist. Denn ein Gegner, der die letzten Wochen nur beobachtet hat, sieht die Gelegenheit gekommen, einzugreifen. Sein Besuch bei Beth McKinsey hat schreckliche Folgen - für sie und Lilith...

Liebe Schattenkinder!(S. 78-79)

Erst einmal muss ich mich entschuldigen– bei euch und vor allem bei Fabian Fröhlich, der extra zu Band 13»Traumzeit-Dämonen« eine Schwarzweiß-Illustration gezeichnet hatte, die aber leider beim Setzen vergessen wurde. Ich liefere sie deshalb in diesem Band nach– und mit ein bisschen Fantasie passt sie ja auch zum Titel»Der Schattenbote«. :-)

Nun zur Leserpost. Dazu muss ich mein Postfach bis zum Grund entleeren, was mich mal wieder zum Aufruf bringt, es erneut mit Briefen zu füllen, sei es nun als klassischer Brief oder Mail. Jan-Paul Franz (janpaul_franz@yahoo.de) hat sich in dieser Hinsicht Mühe gegeben: Leider hatte ich den ersten Band von VA verpasst und bei der Romantruhe war er auch schon ausverkauft. Somit konnte ich mir leider nur die Hefte ab dem zweiten Band bestellen.

Ich hatte vorher noch nicht so viel Erfahrungen mit Romanheften, aber ich muss sagen, dass VA wirklich eine sehr gute Serie ist. Ich bin durch Zufall auf dem Backcover eines John-Sinclair-Romans darauf aufmerksam geworden. Auch wenn ich Bücher nicht nach dem Cover bewerte, hatte ich gleich das Gefühl, dass es mir bestimmt zusagt. So war es dann auch und ich kann heute kaum abwarten, bis endlich die 14 Tage vergangen sind und der nächste Band erscheint. Nachdem ich den neuesten Band gelesen habe, kann ich ihn auch gleich meiner Freundin weiterreichen.

Das freut Adrian (aka Manfred Weinland) und mich natürlich, auch dass du der Serie treu bleibst. Na ja, kein Wunder: Sonst würde sich deine Freundin sicher einen anderen suchen, der sie mit VAMPIRA versorgt… :-) Wünschenswert wäre natürlich, dass noch sehr viele Bände erscheinen (für die»alten Hasen« auchüber die 110 hinaus, damit diese wieder als Leser hinzustoßen). Ich finde das Artwork/Cover in jeder Ausgabe auch sehr gelungen. Meine Unterstützung werdet ihr haben. Ob wir nach Band 110 der Zweitauflage mit neuen Bänden weitermachen können, liegt ganz an euch.

Läuft die Serie erfolgreich, steht dem nichts entgegen; Für die Cover nehme ich nur die besten der Erstauflage und fülle die Lücken mit neuen auf; so wie auch auf diesem Band. Timo Wuerz hat uns seine Bildbibliothek zur Verfügung gestellt und da warten noch etliche tolle Cover auf euch! Nun watschelt Felsenpinguin (felsenpinguin@gmx.de) heran: Damit du mit dem Nägelkauen wegen fehlender Leserbriefe aufhören kannst, hier eine»Sargpost«. :-)

Mit Horrorgeschichten habe ich es sonst nicht so. Da bin ich eher dem subtileren Gruselà la»Falkengrund« von Martin Clauß zugetan, aber VA lese ich doch. Die Erstausgabe kenne ich zwar nicht, aber bei der Neuausgabe bin ich vom ersten Heft an dabei. Dass VA es geschafft hat, mich zum Stammleser einer Horrorserie zu machen, ist eine Leistung. Normalerweise gähne ich nämlich, wenn mir jemand mit»solchem Zeugs« kommt. (Bisher einzige Ausnahme ist MADDRAX, dessen Horror-Anteil sich gut einfügt. Darfst du dir eingerahmt an die Wand hängen.)