: Claire
: Magie leben Der spirituelle Weg der modernen Hexe
: Ansata
: 9783641063818
: 1
: CHF 9.00
:
: Esoterik
: German
: 320
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Das Leben gestalten mit der Macht der Magie
Für die moderne Hexe gibt es kein 'Müssen' und 'Sollen', kein Richtig oder Falsch. Magie leben geht tiefer - ins Innere. Dorthin, wo der magische Funke entsteht, der dem Zauber das Leben einhaucht ... Mit leichter Feder beschreibt Claire der modernen Hexe den Weg, auf dem sie ihr Leben mit positiven magischen Energien kreativ gestalten kann:

• Wie kreiere ich einen wirksamen Zauber, der zu meiner persönlichen Lebenssituation passt?

• Wie nehme ich Verbindung zu Gottheiten, Ahnen und magischen Helfern auf?

• Wie arbeite ich mit anderen Hexen zusammen, ohne in festen Hierarchien und Initiationen gefangen zu sein?

• Wie verbinde ich meine christlichen Wurzeln mit 'heidnischer' Naturspiritualität?

• Wie finde ich meine spirituelle Heimat, die Basis magischen Wirkens?

Aufgewachsen inmitten einer reichen Fülle von alten, geheimnisvollen Bräuchen, interessierte sich Claire schon früh für die spirituelle Kraft der weißen Magie. Heute ist die Lebensberaterin und praktizierende Hexe eine der erfolgreichsten Autorinnen zum Thema Magie. Claire lebt in Leipzig.

Praxis: Ein Sonnenritual im klassischen Stil

Ziel

  • alle Ziele, die positive Veränderungen anstreben

Du benötigst hierfür

  • gelbe Blumen
  • ein weißes oder gelbes Altartuch (du kannst fürs Erste auch mit Papierservietten improvisieren)
  • sechs gelbe Teelichte oder Votivkerzen, mit Orangenöl gesalbt
  • zwei weiße Stumpenkerzen
  • vier weiße Teelichte
  • eine kleine rote Kerze (als Symbol des Elements Feuer)
  • das Siegel der Sonne, gezeichnet mit gelber/goldener Farbe auf ein gutes, weißes Papier (kein Notizzettel, etwas Stilvolles wie Büttenpapier oder ein anderes besonderes Papier ist ideal, man bekommt es in jedem Schreibwarenladen)
  • Räucherwerk, das eine oder mehrere der folgenden Zutaten enthält: Zimt, Weihrauch, Johanniskraut, Kamille, Lorbeer, Safran
  • eine Räucherschale oder ein Räucherstövchen
  • optional: ein magischer Stab (vom Zweig bis zum teuren Kristallstab aus einem Laden kann es alles sein)
  • eine kleine, flache Schale mit Wasser (durchsichtiges Glas oder eine gelbe/goldene Schale)
  • neun Steine deiner Wahl

Siegel der Sonne

Zeitpunkt

ein Sonntag in einer Sonnenstunde (0 bis 1 Uhr, 7 bis 8 Uhr, 14 bis 15 Uhr, 21 bis 22 Uhr, Winterzeit; bei Sommerzeit + 1 Stunde)

Aufbau

Durchführung

Dusche oder bade vor dem Ritual und zieh frische Kleidung an, wenn möglich sollte sie weiß und gelb/goldfarben sein. Zumindest aber solltest du ein großes gelbes oder goldenes Tuch tragen. Alternativ kannst du auch auf Kleidung verzichten oder dir nur ein großes Tuch in einer Sonnenfarbe umbinden.

Arrangiere den Altar (siehe Abbildung). Betrachte ihn, ob er dirso gefällt. Wenn alles in Ordnung ist, lege acht Steine (der neunte liegt links auf dem Altartuch) gleichmäßig in einem Kreis um den Altar herum, so groß, wie es dein Platz erlaubt (du solltest bequem mit hineinpassen). Beginne dabei im Osten und stelle je ein weißes Teelicht in die zentralen Himmelsrichtungen: Osten, Süden, Westen und Norden. Jeder zweite Stein wird also von einem Teelicht begleitet, sie markieren die zentralen Himmelsrichtungen, die Steine im Nordosten, Südosten, Südwesten und Nordwesten bleiben ohne Teelichte. Die Teelichte werden vor Ritualbeginn entzündet.

Idealerweise steht der Altar in der Mitte des Kreises und du sitzt oder stehst im Westen mit Blick nach Osten. Wenn das aus räumlichen Gründen nicht möglich ist, sitze in der Mitte und arrangiere den Altar im östlichen Bereich des Kreises.

Den magischen Kreis ziehen

Ziehe nun deinen magischen Kreis. Beginne dabei im Osten, den Stab in der rechten Hand haltend. Stell dir vor, w