: Gerhard Thür
: Gerhard Thür
: Symposion 2009 Vorträge zur griechischen und hellenistischen Rechtsgeschichte (Seggau, 25.-30. August 2009)
: Österreichische Akademie der Wissenschaften Verlag
: 9783700170716
: 1
: CHF 41.50
:
: Sonstiges
: German
: 480
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Das 17. Symposion der Internationalen Gesellschaft für griechische und hellenistische Rechtsgeschichte fand vom 25-30. August 2009 auf Schloss Seggau, Steiermark, statt. Es wurden 18 Vorträge gehalten, deren Diskussion zumeist ein Respondent eröffnete. Die 32 Beiträge sind in diesem Band zusammengefasst: archaisches kretisches Recht, Recht des klassischen Athen, epigraphische Zeugnisse aus weiteren Poleis der hellenistischen und römischen Zeit, juristische Papyri; Vergleich mit keilschriftlichen Rechtsurkunden. Das Symposion pflegt das Zusammenwirken der rechtswissenschaftlichen mit den altertumswissenschaftlichen Disziplinen und lässt den Vortragenden freie Hand bei der Wahl ihrer Themen aus ihren aktuellen Arbeitsgebieten.
INHALTSVERZEICHNIS8
VORWORT12
FATHERS AND SONS IN ATHENIAN LAW AND SOCIETY14
PÈRES ET FILS DANS L’ÉGYPTE HÉLLENISTIQUE RÉPONSE À EVA CANTARELLA28
CONSERVATIVE TRENDS IN ATHENIAN LAW: IE 138, A LAW CONCERNING THE MYSTERIES36
INTERVENTO SULLA RELAZIONE DI ADELE SCAFURO60
PRATIQUES FINANCIÈRES DANS UN DÈME ATTIQUE À LA PÉRIODE CLASSIQUE: L’INSCRIPTION DE PLÔTHEIA IG I3, 25866
RESPONSE TO LÉOPOLD MIGEOTTE80
THE ATHENIAN PROCEDURE(S) OF DOKIMASIA86
ATHENIAN DOKIMASIAI A RESPONSE TO STEPHEN TODD112
SOKRATES AND DEMOCRATIC LAW: PLATO’S CRITO AND APOLOGY122
A SPACE FOR EPIEIKEIA IN GREEK LAW1130
LEGAL PROCEDURE IN GORTYN140
LEGAL PROCEDURE IN THE GORTYN CODE RESPONSE TO MICHAEL GAGARIN160
POLIS AND LEGISLATIVE PROCEDURE IN EARLY CRETE164
PROZESSRECHTLICHES AUS DEM HELLENISTISCHEN KRETA182
LEGAL PROCEDURE IN HELLENISTIC CRETE RESPONSE TO ANGELOS CHANIOTIS198
PRAXIS: THE ENFORCEMENT OF PENALTIES IN THE LATE CLASSICAL AND EARLY HELLENISTIC PERIODS206
ANTWORT AUF LENE RUBINSTEIN230
........ST..: ...... IN ROMAN TIMES?236
RESPONSE TO ATHINA DIMOPOULOU-PILIOUNI “ ........ST..: ...... IN ROMAN TIMES?”254
ERWERB UND VERÄUSSERUNG VON GRABSTÄTTEN IM GRIECHISCH-RÖMISCHEN KLEINASIEN AM BEISPIEL DER GRABINSCHRIFTEN AUS SMYRNA*260
COMMENTS ON „ERWERB UND VERÄUßERUNG VON284
NOCHMALS ZUR BIBLIOTHEKE ENKTESEON290
COMMENTS ON ANDREA JÖRDENS “NOCHMALS ZUR BIBLIOTHEKE ENKTESEON”304
GERICHTSVERFAHREN VOR DEN GÖTTERN? – „JUDICIAL PRAYERS“ UND DIE KATEGORISIERUNG DER DEFIXIONUM TABELLAE314
« GEBETE UM GERECHTIGKEIT » RÉPONSE A MARTIN DREHER350
„… APOTISATO TEN PARATHEKEN DIPLEN KATA TON TON PARATHEKON NOMON.“ ZUM SOGENANNTEN „NOMOS TON PARATHEKON“ UND SEINEN WURZELN IM GRIECHISCHEN RECHT1362
ANTWORT AUF PHILIPP SCHEIBELREITER390
DIE SYSTASIS – EINE BESONDERE GESTALTUNG IN DER PRAXIS DER PAPYRI396
ANTWORT AUF DEN VORTRAG VON H.-A. RUPPRECHT: DIE SYSTASIS – EINE BESONDERE GESTALTUNG IN DER PRAXIS DER PAPYRI410
THE RULE OF LAW AND MILITARY ORGANISATION IN THE GREEK POLIS418
EPONYME MAGISTRATE UND HELLENISTISCHER HERRSCHERKULT432
RÉPONSE À KOSTAS BURASELIS LE CULTE ROYAL PTOLEMAÏQUE: TROIS REMARQUES448
FRITZ GSCHNITZER †454
MARIO TALAMANCA †456
RAYMOND WESTBROOK †458
D. M. MACDOWELL †460
QUELLENREGISTER462
TEILNEHMER AM SYMPOSION 2009490