: Michael Meier-Brügger
: Indogermanische Sprachwissenschaft
: Walter de Gruyter GmbH& Co.KG
: 9783110251449
: 9
: CHF 27.00
:
: Übrige Germanische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft
: German
: 450
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
< >The introductory textbook 18;Indogermanische Sprachwissenschaft‘ covers the issues and problems of Indo-Germanic philology from today’s point of view. In addition to phonology and morphology, the volume also treats syntax and vocabulary. The introductory part contains a history of Indo-Germanic philology and a description of the language families. Most of the examples come from Latin, Ancient Greek and Sanskrit.

Das Studienbuch‚Indogermani che Sprachwissenschaft‘ ist als Einführung konzipiert. Es behandelt die Probleme und Themen der historisch-vergleichenden indogermanischen Sprachwissenschaft aus heutiger Sicht. Nicht nur Laut- und Formenlehre, sondern auch Syntax und Wortschatz werden ausführlich dargestellt. Einleitend enthält der Band eine Geschichte der Indogermanistik und eine Darstellung der Sprachzweige. Die klassische Sprachtrias der altindogermanischen Sprachen (Latein, Altgriechisch und vedisches Altindisch) stellt die Mehrzahl der Beispiele.

< r />
< >Michael Meier-Brügger,& bsp;Freie Universität Berlin;Matthias Fritz, Brjussow Universität, Eriwan Armenien; Manfre Mayrhofer, Univ rsität Wien,Österreich.

Vorwort zur 9. Auflage6
Vorwort zur 8. Auflage9
Vorwort zur 7. Auflage11
Inhalt16
Terminologie, Symbole, Abkürzungen19
Bibliographie mit den verwendeten Kurztiteln28
I. Zur Einleitung123
II. Zur Lautlehre des Urindogermanischen203
III. Zur Formenlehre des Urindogermanischen292
IV. Zur Syntax des Urindogermanischen375
V. Zum Wortschatz des Urindogermanischen414
Sachregister mit kleinem Wortregister438