Bayerische Bauordnung (E-Book)
:
Jürgen Spittank, Ulrich Dietmann, Miriam Triefenbach
:
Jürgen Spittank
:
Bayerische Bauordnung (E-Book)
:
Feuertrutz Verlag
:
9783862351442
:
1
:
CHF 35.50
:
:
Bau- und Umwelttechnik
:
German
:
227
:
Wasserzeichen
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Die Buchreihe 'Vorbeugender Brandschutz im Bild' ermöglicht auf Basis der Musterbauvorschriften, ergänzt durch ausgewählte Landesbauordnungen, eine schnelle Erfassung des Vorschriftentextes durch eine ausreichende Bebilderung. Sie erhalten ein praktisches Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit - kein theoretischer Kommentar kann dies leisten. Seit Anfang 2008 gilt die neue Bayerische Bauordnung. Damit wurde die MBO 2002 auch in diesem Bundesland umgesetzt. Mit dem neuen Brandschutzkonzept werden für die kleinen Gebäude (Gebäudeklassen 1 und 2) und für die Gebäudeklasse mit Zellenbauweise (Gebäudeklasse 4) Erleichterungen für die Feuerwiderstandsfähigkeit der Bauteile umgesetzt. Die konstruktive Holzverwendung für Gebäude mit bis zu fünf Geschossen wird erstmalig ermöglicht. In diesem Werk wird der Vorschriftentext der Bayerischen Bauordnung in einzelne Abschnitte unterteilt und durch großformatige und detaillierte Bildbeispiele erläutert. Sie haben einen hilfreichen Leitfaden zur Hand, in dem Sie die wichtigen gesetzlichen Grundlagen nachschlagen können. So ermöglicht der Bildkommentar eine schnelle und fehlerfreie Berücksichtigung der Brandschutzanforderungen in der Praxis.
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Spittank: Professor am Fachbereich Bauingenieurwesen an der Hochschule Darmstadt AG Holzbau - vorb. Brandschutz und Prüfsachverständiger für Brandschutz Prof. Dr.-Ing. Ulrich Dietmann: Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz und Prüfsachverständiger für Brandschutz Dipl.-Ing. Miriam Triefenbach: Inhaberin eines Ingenieurbüros für Bauwesen und Brandschutz in Bensheim
Inhaltsverzeichnis
9
ERSTER TEIL Allgemeine Vorschriften
15
ZWEITER TEIL Das Grundstück und seine Bebauung
18
DRITTER TEIL Bauliche Anlagen
22
VIERTER TEIL Die am Bau Beteiligten
47
FÜNFTER TEIL Bauaufsichtsbehörden, Verfahren
48
SECHSTER TEIL Ordnungswidrigkeiten, Rechtsvorschriften
70
SIEBTER TEIL Ausführungsbestimmungen zum Baugesetzbuch
74
ACHTER TEIL Übergangs- und Schlussvorschriften
75