: Tam Hanna
: Qt-Entwicklung für Symbian, Android und Desktop
: entwickler.press
: 9783868022490
: 1
: CHF 15.30
:
: Programmiersprachen
: German
: 250
: kein Kopierschutz/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Die Entwicklungsplattform Qt rennt unter allen namhaften Desktopbetriebssystemen, auf Symbian, Android und Maemo. Zusätzlich gibt es inoffi zielle Portierungen für diverse andere Mobilcomputerbetriebssysteme. Das Buch bietet eine sorgfältige Einführung in die Grundlagen der QT-Entwicklung, von den ersten Schritten mit dem QT Creator bis zu komplexen Themen wie Netzwerkprogrammierung, XML, Speicherverwaltung und Model- View-GUIs. Im zweiten Teil widmet sich der Autor dem QT-Development unter Symbian, Maemo und Android. Die praktische Erfahrung des Autors erlaubt dem Leser, relevante Stolpersteine zu umschiffen und schnell zu effizienten und verkaufbaren Anwendungen zu kommen. Zielgruppe Dieses Buch ist optimal für all jene, die auf die enorme Flexibilität von Qt zurückgreifen wollen und vor langwierigen, teuren oder allzu akademischen Einführungskursen zurückschrecken. C++ Vorkenntnisse sind von Vorteil.

Tam Hannas Karriere im mobile development begann 2004 am mittlerweile legendären Palm IIIc. Seither hat der Gründer der Tamoggemon Limited diverse Anwendungen und Spiele für Symbian, PalmOS und bada entwickelt. Zusätzlich betreibt der studierte Elektrotechniker (HTL) mit seinem Team eine gut besuchte Gruppe von Online-Newsdiensten für Mobilcomputertechniker und Power user. In seiner Freizeit befasst er sich mit Fachbüchern, berät Unternehmen, fotografiert Landschaften und Gebäude, spricht auf Kongressen und veröffentlicht Fachbücher und Fachartikel im technischen Bereich.
Inhaltsverzeichnis5
Vorwort13
Kapitel 1 – Einleitung15
Warum Qt?15
Für wen ist dieses Buch?15
Wie soll man dieses Buch lesen?16
Wie funktioniert Qt?16
Historisches19
Version 119
Version 219
Version 320
Version 4.020
Version 4.120
Version 4.2, 4.320
Version 4.420
Version 4.520
Version 4.621
Version 4.721
Lizenzrechtliches21
Kapitel 2 – Erste Schritte23
Qt Creator installieren23
Qt Assistant23
Dateienkunde28
.pro-Datei29
.ui-Datei29
.cpp-Datei30
.h-Datei30
Primitive GUIs30
Signale und Slots31
Theoretisches31
Slot erstellen32
Layouts35
Kapitel 3 – Primitive GUIs39
QMainWindow und QDialog39
Zwischen Formularen wechseln42
Rückmeldungen senden42