| Vorwort | 8 |
---|
| Inhaltsverzeichnis | 10 |
---|
| 1 Einleitung | 16 |
---|
| 1.1 Das Thema: Die Christen als ‚Heilige‘ bei Paulus | 17 |
| 1.2 Forschungsüberblick | 19 |
| 1.3 Methodisches Vorgehen und Aufbau der Arbeit | 30 |
| 2 Die Bezeichnung ‚Heilige‘ im jüdischen Traditionsbereich | 35 |
---|
| 2.1 Die Bezeichnung ‚Heilige‘ im Alten Testament | 35 |
| 2.2 Die Bezeichnung ‚Heilige‘ in jüdischen Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit | 61 |
| 2.3 Die Heiligen in Qumran | 71 |
| 2.4 Die Heiligen als der ‚Rest‘ Israels | 78 |
| 3 Die Bezeichnung ‚Heilige‘ als Selbstbezeichnung der ersten Christen | 82 |
---|
| 3.1 Das Selbstverständnis der Urgemeinde | 83 |
| 3.2 Die Selbstbezeichnungen der Urgemeinde | 84 |
| 4 Die Bezeichnung .i ä....in den paulinischen Briefen | 93 |
---|
| 4.1 .i ä.... als Bezeichnung für himmlische Wesen | 95 |
| 4.2 .i ä.... als Bezeichnung für die Jerusalemer Urgemeinde | 96 |
| 4.3 .i ä.... als Eigenname | 111 |
| 4.4 .i ä.... als Gattungsname | 120 |
| 4.5 Zusammenfassung: .i ä.... als eingeführte Gruppenbezeichnung | 127 |
| 5 Heiligung und Heiligkeit im 1. Thessalonicherbrief | 130 |
---|
| 5.1 „Dies nämlich ist Wille Gottes, eure Heiligung“ (1Thess 4,3–8) | 131 |
| 5.2 Heilig bei der Wiederkunft des Herrn (1Thess 3,13 und 5,23) | 153 |
| 5.3 Zusammenfassung: Christliche Heiligkeit im 1. Thessalonicherbrief | 157 |
| 6 Die korinthischen Christen als Heilige | 160 |
---|
| 6.1 Heilige als Adressaten des 1Kor (1Kor 1,2) | 160 |
| 6.2 ä.... versus äd.... (1Kor 6,1–11) | 166 |
| 6.3 Die gefährdete Heiligkeit der Gemeinde (1Kor 5f) | 176 |
| 6.4 Heiligkeit und Heiligung im ersten Hauptteil des Briefes (1Kor 1,10 – 4,21) | 184 |
| 6.5 Die Heiligkeit des Einzelnen (1Kor 7) | 192 |
| 6.6 Zusammenfassung: Heiligkeit als Status im 1. Korintherbrief | 197 |
| 7 Die Christen als ‚Heilige‘ bei Paulus | 201 |
---|
| 7.1 Heiligkeit und Kult – Bedient sich Paulus mit der Bezeichnung .i ä.... kultischer Sprache? | 201 |
| 7.2 Die Heiligen als Erwählte – Das Verhältnis der Christen zum heiligen Volk | 206 |
| 7.3 Das paulinische Verständnis christlicher Heiligkeit | 220 |
| 7.4 Zusammenfassung und Ergebnissicherung: Die Christen als ‚Heilige‘ bei Paulus | 235 |
| 8 Ausblick | 237 |
---|
| 8.1 Die Bezeichnung .i ä.... im Neuen Testament außerhalb der paulinischen Briefe | 237 |
| 8.2 Die Heiligen in der Alten Kirche | 248 |
| 8.3 Die Heiligen im Protestantismus | 254 |
| Abkürzungsverzeichnis | 263 |
---|
| Literaturverzeichnis | 264 |
---|
| Quellen und Übersetzungen | 264 |
| Bibelausgaben | 264 |
| Weitere jüdische Quellen der Antike | 264 |
| Weitere christliche Quellen der Antike | 265 |
| Pagane Quellen der Antike | 266 |
| Christliche Quellen aus der Zeit der Reformation und aus neuester Zeit | 266 |
| Hilfsmittel | 267 |
| Sekundärliteratur | 268 |
| Register | 290 |
---|
| Textstellen | 290 |
| Autoren | 297 |