: Jürgen Spittank, Ulrich Dietmann, Stefan Schmidt
: Muster-Hochhaus-Richtlinie (E-Book)
: Feuertrutz Verlag
: 9783862351312
: 1
: CHF 17.20
:
: Bau- und Umwelttechnik
: German
: 120
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Die neue Muster-Richtlinie über den Bau und Betrieb von Hochhäusern (Muster-Hochhaus-Richtlinie - MHHR) vom April 2008 wird nach und nach in den Bundesländern bauaufsichtlich eingeführt. In dieser komplett neuen Fassung wurden viele grundlegende Konzepte des vorbeugenden Brandschutzes an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Die Neuerscheinung unterteilt den Vorschriftentext der Muster-Hochhaus-Richtlinie in einzelne Abschnitte und erklärt Ihnen die Richtlinie anhand großformatiger und detaillierter Bildbeispiele. Sie können die gesetzlichen Grundlagen schnell nachschlagen und profitieren von den verständlichen Erläuterungen. Viele bauliche, anlagentechnische und organisatorische Maßnahmen im Brandschutz sind in Verordnungen oder Richtlinien geregelt, die nicht immer einfach formuliert und darum nicht sofort verständlich sind. Dieser Bildkommentar ermöglicht Ihnen eine schnelle und fehlerfreie Berücksichtigung der Anforderungen in der Praxis. Basis der Buchreihe 'Vorbeugender Brandschutz im Bild' sind die Musterbauvorschriften, die durch ausgewählte Länderbauordnungen ergänzt werden. Mit Hilfe der umfangreichen Bebilderung erfassen Sie die Vorschriftentexte schnell und einfach! Sie erhalten so ein praktisches Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit - kein theoretischer Kommentar kann dies für Sie leisten.
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis7
Anwendungsbereich9
Zufahrten, Durchfahrten, Bewegungsflächen und Eingänge für die Feuerwehr11
Bauteile13
Tragende und aussteifende Bauteile14
Raumabschließende Bauteile15
Öffnungen in raumabschließenden Bauteilen23
Abschlüsse von Öffnungen24
Öffnungen in Systemböden und Unterdecken30
Außenwände32
Dächer33
Bodenbeläge, Bekleidungen, Putze, Einbauten34
Estriche, Dämmschichten, Sperrschichten, Dehnungsfugen35
Rettungswege36
Führung von Rettungswegen37
Notwendige Treppenräume, Sicherheitstreppenräume40
Notwendige Flure51
Türen in Rettungswegen57
Räume mit erhöhter Brandgefahr61
Sicherheitstechnische Gebäudeausrüstung62
Feuerwehraufzüge, Fahrschächte von Feuerwehraufzügen und deren Vorräume63
Feuerwehraufzüge64
Fahrschächte von Feuerwehraufzügen70
Vorräume der Fahrschächte von Feuerwehraufzügen71
Druckbelüftungsanlagen74
Feuerlöschanlagen79
Automatische Feuerlöschanlagen80
Steigleitungen, Wandhydranten83
Brandmelde- und Alarmierungsanlagen, Brandmelder-und Alarmzentrale, Brandfallsteuerung der Aufzüge85
Sicherheitsbeleuchtung91
Sicherheitsstromversorgungsanlagen, Blitzschutzanlagen, Gebäudefunkanlagen92
Rauchableitung95
Technische Gebäudeausrüstung96
Aufzüge97
Leitungen, Installationsschächte und - kanäle, Abfallschächte99
Lüftungsanlagen104
Feuerstätten, Brennstofflagerung105
Erleichterungen für Hochhäuser mit nicht mehr als 60 m Höhe in Zellenbauweise107
Betriebsvorschriften111
Freihaltung der Rettungswege und Flächen für die Feuerwehr112
Brandschutzordnung, Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungswegepläne114
Verantwortliche Personen116