: Brenda Harlen
: Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben Bianca Bd. 1662
: Cora Verlag
: 9783862953417
: Bianca
: 1
: CHF 2.20
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 160
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

Nach einer zerbrochenen Ehe hat Zoe in dem Städtchen Pinehurst eine reizvolle Aufgabe gefunden. Ihr Traum ist es, eine wunderschöne, aber heruntergekommene Villa in eine gemütliche Pension zu verwandeln. Dabei hilft ihr Mason Sullivan, der attraktive Architekt von nebenan, nicht nur mit praktischen Ratschlägen. Es ist seine wachsende Zuneigung, die Zoe aufblühen lässt. In Masons Armen kann sie endlich glauben, dass auch sie eine zweite Chance erhält - für ein neues Leben und eine neue Liebe. Allerdings hat Zoe ihm bis jetzt ihr größtes Geheimnis verschwiegen ...



<p>Brenda ist eine ehemalige Rechtsanwältin, die einst das Privileg hatte vor dem obersten Gerichtshof von Kanada vorzusprechen. Vor fünf Jahren gab sie ihre Anwaltskanzlei auf um sich um ihre Kinder zu kümmern und insgeheim ihren Traum von einem selbst geschriebenen Buch zu verwirklichen. Sie schrieb sich in einem Liebesroman Schreibkurs auf einem kommunalen Gemeinde College ein und vollendete ihr erstes Buch bevor der Kurs vorbei war. Drei Jahre, fünf Manuskripte und ein weiteres Baby später, entschied sich Brenda dazu beim Romance Writers of America's Golden Heart contest teilzunehmen, welcher damit endete, dass sie ihr Manuskript an einen der Finalrunden Preisrichter von Silhouette verkaufte. Sie liebt es Teil der großen Harlequin/Silhouette Familie zu sein. Trotz der unablässigen Störungen und Unterbrechungen durch ihren Ehemann und Helden im echten Leben, durch ihre zwei kleinen Helden und durch zwei neurotische Hunde, blickt sie in eine lange Zukunft des Liebesromanschreibens, 'glücklich bis an ihr Lebensende'.</p>

1. KAPITEL

Als das Vogelgezwitscher an ihr Ohr drang, schlug Zoe Kozlowski lächelnd die Augen auf. Es war früh am Morgen, und die ungewohnten Klänge machten ihr endgültig klar, dass sie sich nicht mehr in Manhattan befand.

Jahrelang hatte sie mitten in New York gelebt und sich irgendwann an eine Geräuschkulisse aus Reifenquietschen, Gehupe und heulenden Sirenen gewöhnt. Einen sechs Stockwerke unter ihrem offenen Fenster ratternden Presslufthammer hätte sie wohl ignoriert, aber bei dem sanften Zwitschern der Spatzen war sie sofort hellwach.

Als sie mit einer Tasse grünem Tee auf die hölzerne Veranda hinaustrat, hörte sie auch das sanfte Rauschen der Blätter und in der Ferne das Bellen eines Hundes.

Sie stieg über ein morsches Brett hinweg und kauerte sich auf die oberste Treppenstufe, um ihre Umgebung zu bewundern. Die morgendlichen Farben waren so klar und leuchtend, dass die Helligkeit fast in den Augen wehtat. Nur ein paar weiße Schäfchenwolken bevölkerten den strahlend blauen Himmel.

Unwillkürlich stellte sie sich vor, wie sich die Baumkronen im Herbst golden, orange, braun und rot färbten. Aber jetzt, in den ersten Frühsommertagen, war alles grün und blühend und auf eine ganz andere Weise wunderschön.

Ihr war klar, dass sie in das Grundstück noch genauso viel Arbeit stecken musste wie in die alte Villa, in der sie gerade ihre erste Nacht verbracht hatte.

Aber der Blick in die Runde erfüllte Zoe mit einem tiefen Gefühl des Friedens und der herrlichen Gewissheit, dass das alles ihr gehörte.

Spontan beschloss sie, eine Hollywoodschaukel für die Veranda zu kaufen. Hier wollte sie jeden Morgen sitzen und ihre erste Tasse Tee genießen. Hier wollte sie Wurzeln schlagen und diesen wunderbaren Ort zu ihrem Zuhause machen.

Seltsam, fast zehn Jahre lang hatte sie in New York gelebt und niemals das Bedürfnis nach einem Leben auf dem Land verspürt. Sie hatte Manhattan geliebt – es war einfachdie Traumstadt für eine junge Fotografin! Gleich nach ihrer Hochzeit war sie damals mit Scott in die aufregende Metropole gezogen.

Nie wäre sie auf die Idee gekommen, von dort wieder wegzugehen. Bis eine vermeintliche Routine-Untersuchung bei ihrer Frauenärztin alles verändert hatte.

In den zwei Jahren, die seitdem vergangen waren, hatte ihr Leben etliche unerwartete Wendungen genommen. Die letzte hatte sie hierher, in die Kleinstadt Pinehurst, gebracht, wo sie ihre Freundin Claire besuchen wollte und …

Ufffff!

Mitten in ihren Gedanken wurde sie plötzlich von einem aus dem Nichts aufgetauchten, zottigen Untier angesprungen. Unter der Wucht des Ansturms landete sie auf dem Rücken, der Becher flog ihr aus der Hand, und sie rang na