: Angela Kowsky
: Mama-Power Fit mit dem Kinderwagen - Die etwas andere Rückbildung
: Trias
: 9783830439622
: 1
: CHF 13.10
:
: Schwangerschaft, Geburt, Säuglinge
: German
: 127
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Junge Mütter haben in der Regel eins nicht - Zeit. Da kommt dieses Buch mit dem Trainingskonzept Mama Power gerade recht. Denn das zeigt, mit welchen Übungen junge Mütter schnell wieder fit werden und sich dabei rundherum wohl und ausgeglichen fühlen. Sehr positiv: Die einfachen Fitnessübungen werden in die Alltagssituationen junger Mütter eingebaut. Ob unterwegs mit dem Kinderwagen, daheim beim Babytragen oder beim Arzt im Wartezimmer - die Fitness kann immer und überall trainiert werden. Die positiven 'Nebenwirkungen': Stärkung der Beckenbodenmuskulatur, bessere Körperhaltung sowie spürbare Entspannung für Körper und Seele!

Angela Kowsky hat einen zweijährigen Sohn und ist seit 1999 staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin und Dipl. Sportwissenschaftlerin. Sie lebt in Hamburg und unterrichtet als Sporttherapeutin in der Praxis-Klinik Bergedorf.
Übungen am Kinderwagen(S. 48-49)

Mit denÜbungen für unterwegs möchte ich Sie einladen, Ihren täglichen Spaziergang auch als Erlebnisraum für sich selbst zu entdecken. Denn auch Kräftigungsübungen bieten Ihnen die Gelegenheit, in sich hineinzuhorchen– wodurch sie sehr genussvoll werden können. Sie lernen in diesem Kapitel vor allemÜbungen zur Mobilisierung des Schultergürtels, zur Körperformung und zur Beckenbodenaktivierung kennen. Die meistenÜbungen sind eher unauffällig, sodass Sie sie unbeobachtet durchführen können. Also, los geht’s!

Beckenschaukel

Die Beckenschaukel eignet sich sehr gut, um die Wahrnehmung für unsere Mitte zu sensibilisieren. Sie sorgt für eine gute Durchblutung und macht geschmeidig. Darüber hinaus wirkt dieseÜbung sehr wohltuend, wenn Ihr Beckenboden oder Ihr unterer Rücken verspannt sein sollte.

Tipp
Fällt es Ihnen schwer, Ihr Becken im Stehen isoliert zu bewegen? Dann probieren Sie es zunächst im Sitzen oder Liegen. Weil Sie hier einen Widerstand spüren, ist es so leichter zu erlernen.


Und so geht’s
? Sie stehen hinter dem Kinderwagen, während Ihre Hände locker den Lenkbügel umfassen. Ihre Beine sind hüftbreit geöffnet, die Knie leicht gebeugt, Ihr Rücken ist aufgerichtet und entspannt.
? Kippen Sie nun Ihr Becken abwechselnd vor und zurück– unabhängig vom restlichen Körper. Stellen Sie sich vor, Sie möchten beim Schaukeln Anschwung geben. Kippen Sie Ihr Becken nach vorn, wird Ihr Bauch lang, richten Sie Ihr Becken nach hinten auf, wird Ihr Bauch kurz.
? Ihr Rücken bleibt dabei aufgerichtet, Ihr Schultergürtel locker.
? Lassen Sie einen ruhigen und angenehmen Rhythmus entstehen, Ihre Atmung hilft Ihnen dabei. Können Sie spüren, in welcher Phase der Bewegung Ihr Beckenboden aktiv ist?
? Zum Abschluss genießen Sie für einen Moment Ihr geschmeidiges und gut durchblutetes Becken.
Dauer: Wiederholen Sie den Ablauf 20 Mal oder solange es sich gut anfühlt.
Inhalt5
Liebe Leserinnen,8
Alles Wichtige rund um Mama-Power10
Ich möchte so werden, wie ich war11
Was unser Körper alles so kann!12
Was ist Mama-Power?13
Mama-Power bei Beschwerden15
Dammnaht schneller heilen15
Wissenswertes zum Kaiserschnitt16
Inkontinenz vorbeugen und beheben17
Senkungen beheben17
Verspannungen des Beckenbodens lösen19
Depressionen lindern20
Rückenprobleme angehen23
Die wunderbare Welt des Beckenbodens24
Der knöcherne Rahmen des Beckenbodens25
Die drei Beckenbodenschichten27
Warum ein aktiver Beckenboden so wichtig ist31
Die Praxis – für mehr Energie und Kraft34
Wie mit diesem Buch üben?35
Was es noch zu beachten gilt36
Beckenboden-Basics41
Übungen am Kinderwagen48
Übungen für zu Hause83
Der Alltag ist die Übung101
Entspannung und Erfrischung115
Adressen und Buchtipps125
Stichwortverzeichnis127