Kino in der Weimarer Republik - Filme der Neuen Sachlichkeit Filme der Neuen Sachlichkeit
:
Anna Purath
:
Kino in der Weimarer Republik - Filme der Neuen Sachlichkeit Filme der Neuen Sachlichkeit
:
Grin Verlag
:
9783638143325
:
1
:
CHF 5.40
:
:
Film: Allgemeines, Nachschlagewerke
:
German
:
8
:
kein Kopierschutz
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: PS: Einführung in die Geschichte des Films, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem zweiten Weltkrieg kamen in Deutschland infolge der wirtschaftlichen Stabilisierung und als Reaktion auf die überschwenglichen Formen von Expressionismus und Futurismus verschiedene realistische Tendenzen auf. Ein kühles, unbeteiligtes Sehen sollte den Zuschauern eine neue, realistische, von alten Ängsten und utopischen Fantasien befreite Weltsicht liefern. Gusatv Hartlaub, der den Begriff der Neuen Sachlichkeit prägte, teilte den neuen Realismus in zwei Grundströmungen: eine rechte romantische und eine linke mit 'sozialistischem Beigeschmack'. Im folgenden sollen die Merkmale des neuen Realismus in seinen unteschiedlichen Ausformungen exemplarisch an vier Filmen erläutert werden. [...]