| Inhalt | 6 |
---|
| Vorwort von Bernhard Bouvier | 10 |
---|
| Vorwort des Autors | 12 |
---|
| Zur Aktualität der Thematik | 12 |
| Für wen dieses Buch gedacht ist – und für wen nicht | 13 |
| Anmerkungen zum Gebrauch des Buches | 14 |
| I Einführung | 16 |
---|
| 1 Prolog | 18 |
| 2 Weltverschwörungstheorien | 26 |
| Die Hypothese von der »Schattenregierung« | 26 |
| Das Ende der Privatsphäre | 27 |
| Der Weg zur Weltdiktatur | 29 |
| Gefahren der Verschwörungstheorien | 30 |
| 3 Der Weltuntergang und seine Freunde | 32 |
| 4 Warum gerade jetzt? | 34 |
| II Zur Beurteilung von Vorhersagen | 38 |
---|
| 1 Was ist Prophetie? | 40 |
| Quellen von Prophezeiungstexten | 40 |
| Privatoffenbarungen im christlichen Kontext | 44 |
| Fehlerquellen und falsche Propheten | 45 |
| 2 Alles nur abgeschrieben? | 47 |
| Grundbegriffe der Apokalyptik | 49 |
| Apokalyptische Motive | 51 |
| 3 Die übernatürliche Dimension der Ereignisse | 60 |
| III Lexikon der Visionen, Prophezeiungen und Erscheinungen | 62 |
---|
| 1 Aufbau und Gebrauch des Lexikons | 64 |
| Ein Hinweis für Eilige | 69 |
| 2 Visionen und Prophezeiungen | 70 |
| 3 Erscheinungen und Mitteilungen der Gottesmutter Maria und Jesu Christi | 208 |
| Was ist das Besondere an Marienerscheinungen? | 208 |
| Die Häufigkeit der Erscheinungen | 211 |
| Der apokalyptische Inhalt der Botschaften | 212 |
| Kriterien für die Echtheit von Erscheinungen | 214 |
| Das Phänomen weinender Bilder oder Statuen der Muttergottes | 216 |
| »Eucharistische Wunder« | 221 |
| 4 Die Erscheinungen | 223 |
| 5 Aussagen von Dämonen bei Exorzismen | 285 |
| IV Der wahrscheinliche Ablauf des Geschehens | 290 |
---|
| 1 Die »Geschichte der Zukunft« | 292 |
| Wirtschaftskrise und politische Destabilisierung | 293 |
| Krieg im Nahen Osten | 294 |
| Revolution und Bürgerkrieg | 295 |
| Der Überraschungsangriff | 295 |
| Die Wende durch die »gelbe Wand« | 299 |
| Die »drei finsteren Tage« | 302 |
| Stabilisierung durch neue Monarchien | 304 |
| Religiöse Rückbesinnung | 305 |
| Weitere Zukunftsaussichten | 306 |
| 2 Anmerkungen zum Szenario eines russischen Überraschungsangriffes | 308 |
| Macht und Einfluß der russischen Mafia | 308 |
| Ein Geheimplan des KGB? | 309 |
| Strategische Bemerkungen zur Option eines Überraschungsangriffes | 313 |
| Das militärische Kräfteverhältnis am europäischen Kontinent | 314 |
| 3 Wie wahrscheinlich ist ein Impakt? | 319 |
| 4 Über den zeitlichen Ablauf des Geschehens | 325 |
| Der Dritte Weltkrieg scheint um die Jahrtausendwende oder bald darauf stattzufinden | 326 |
| Der russische Angriff auf Europa beginnt im Spätsommer, wahrscheinlich Ende Juli bis Mitte August | 330 |
| Vom russischen Überraschungsangriff bis zur dreitägigen Finsternis vergehen ungefähr drei Monate | 331 |
| Die Friedenszeit bis zur Ankunft des letzten Antichrist dauert viele Jahre | 333 |
| Weitere Zeitangaben | 333 |
| Die Möglichkeit der Verzögerung | 334 |
| 5 Konkrete Vorzeichen | 338 |
| V Epilog | 344 |
---|
| Ziehen Sie die Konsequenzen! | 346 |
| Pfeil und Bogen | 347 |
| Anhang | 350 |
---|
| Bibliographie | 352 |
| Internet-Adressen | 401 |
| Danksagung | 403 |
| Register | 404 |