: Frank Bösch, Kathrin Fahlenbach, Thorsten Gudewitz, Meike Hölscher, Eva Modrey, Kai Nowak, Rolf Reic
: Frank Bösch, Patrick Schmidt
: Medialisierte Ereignisse Performanz, Inszenierung und Medien seit dem 18. Jahrhundert
: Campus Verlag
: 9783593409993
: 1
: CHF 32.60
:
: Allgemeines, Lexika
: German
: 282
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Historische Ereignisse sind unlösbar mit den Medien ihrer jeweiligen Epoche verflochten. Medien prägen die Planung, den Ablauf, die öffentliche Deutung und die Erinnerung an Ereignisse. Die Beiträge untersuchen das Wechselverhältnis zwischen der körperlichen Performanz und der Medialität für die Zeit seit der Aufklärung. Das Spektrum reicht dabei von den Wundergeburten und Ballonaufstiegen des 18. Jahrhunderts über die Revolution 1789 bis zum Tod von Papst Pius XII., den Protesten 1968 und den Olympischen Spielen in München 1972.

Frank Bösch ist Professor für Fachjournalistik Geschichte an der Universität Gießen. Patrick Schmidt, Dr. phil., Historiker, ist 2009/2010 als Stipendiat der Humboldt- Stiftung Fellow an der Universität Cambridge.
Inhalt6
Ereignisse, Performanz und Medien in historischer Perspektive – Frank Bösch8
»Körpersensationen«: Performanzen von Behinderung und ihre Medialisierung im 18. Jahrhundert – Patrick Schmidt31
Mediale Prägungen von Performances: Die gescheiterten Ballonfahrten im späten 18. Jahrhundert zwischen Konstruktion und Fiasko – Susann Trabert76
Körper-Bilder: Performative Revolutionsgrafik in Frankreich (1789–1848) – Rolf Reichardt106
Bußen, Beten und Randale: Mit- und gegeneinander Schiller feiern in Berlin, Hamburg und St. Louis – Thorsten Gudewitz134
Empire on Parade: Queen Victorias Thronjubiläen – Meike Hölscher und Jan Rupp161
Kinemaklasmus: Protestartikulation im Kino – Kai Nowak180
Performanz der Sterblichkeit: Der Tod Papst Pius’ XII. (1958) als Medienereignis – René Schlott199
Körper-Revolten und mediale Körperinszenierungen: Die Proteste um ’68 als Medienereignis – Kathrin Fahlenbrach224
Das Publikum und die Medien: Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 1972 – Eva Maria Modrey247
Autorinnen und Autoren280