: Thomas Schürmann, Wulf Hartmann, Arne Wittig, et al.
: Die zivilrechtliche Umsetzung der Zahlungsdiensterichtlinie Finanzmarktkrise und Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie. Bankrechtstag 2009
: Walter de Gruyter GmbH& Co.KG
: 9783899497564
: 1
: CHF 84.30
:
: Handels-, Wirtschaftsrecht
: German
: 253
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
< >Banking Law Day 2009 in Frankfurt focused on the topics“Implementation of the Payment Services Directive under Civil Law” and“The Financial Market Crisis and the Implementation of the Consumer Credit Directive.”
Under the direction of Walther Hadding and Mathias Habersack, participants from academia, daily practice and legislation contributed to discussions.



Thomas Schürmann, Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V., Berlin;Wulf Hartmann, Bundesverband Deutscher Banken e.V., Berlin;Hartwig Sprau, Bayerisches Oberstes Landesgericht, München;Arne Wittig, Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main;Jan Schürnbrand, Universität Erlangen-Nürnberg;Kai-Oliver Knops , Universität Hamburg.

Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
SEPA im Spannungsverhältniszwischen Marktinitiative und Regulierung10
1. Abteilung: Die zivilrechtliche Umsetzung der Zahlungsdiensterichtlinie Moderation: Prof. (em.) Dr. Walther Hadding, Mainz18
Das neue Recht der Zahlungsdiensteverträge – ein Überblick20
Rechtliche Aspekte des neuen SEPA-Lastschriftverfahrens70
Die Haftung bei fehlerhaften Zahlungsvorgängen – Anmerkungen aus der Sicht eines unbefangenen Kommentators116
2. Abteilung: Finanzmarktkrise und Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie Moderation: Prof. Dr. Mathias Habersack,Universität Tübingen136
Reform aufsichtsrechtlicher Rahmenbedingungen als Reaktion auf die Finanzmarktkrise138
Das neue Recht der Verbraucherkredite und der verbundenen Verträge182
Der Verbraucherkredit zwischen Privatautonomie und Maximalharmonisierung204
Tagungsbericht242
Stichwortverzeichnis252