: Eva-Maria Krech, Eberhard Stock, Ursula Hirschfeld, Lutz-Christian Anders
: Deutsches Aussprachewörterbuch
: Walter de Gruyter GmbH& Co.KG
: 9783110215564
: 1
: CHF 254.40
:
: "Deutsche Sprachwissenschaft; Deutschsprachige Literaturwissen- schaft"
: German
: 1087
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
< >TheGerman Pronunciation Dictionaryis the new authoritative reference work for German Standard Pronunciation. It provides reliable information regarding the standard forms used by most native speakers of German today. The inventory comprises some 150,000 headwords and is complemented by numerous informative text boxes explaining underlying phonetic rules and characteristics of German pronunciation; the work is prefaced by an introduction giving detailed accounts of the vocabulary covered, of phonetic fundamentals and rules of pronunciation, and of stylistic phonetic variation. In addition, the hardcover version is accompanied by an audio CD with spoken examples of the phenomena described.

< r />
< >Eva-Maria Krech,Eberha d Stock,Ursula Hirschfeldund, Martin-Luther-Universitä Halle-Wittenberg.

< html>
Vorwort5
Inhalt7
Verbreitung und Gliederung des Deutschen13
Transkription15
A Die Standardaussprache in Deutschland18
A. 1 Standardaussprache – Begriff und Funktionen18
A. 2 Geschichte, Grundsätze und Methoden der Ausspracheregelung in Deutschland20
A. 3 Struktur und Auswahl des Wortschatzes29
A. 4 Phonologische und phonetische Grundlagen der Standardaussprache36
A. 5 Ausspracheregeln56
A. 6 Phonostilistische Differenzierungen der Standardaussprache110
A. 7 Eindeutschung von Namen und Wörtern aus anderen Sprachen132
A. 8 Literatur ( Auswahl)235
B Die Standardaussprache in Österreich241
B. 1 Das österreichische Deutsch241
B. 2 Zur Geschichte der Standardaussprache in Österreich242
B. 3 Der Gebrauch der Standardaussprache in Österreich und ihre Ausprägungen245
B. 4 Allgemeines zur Standardaussprache in Österreich247
B. 5 Die Kurz- und Langvokale249
B. 6 Die Konsonanten251
B. 7 Die unbetonten Nebensilben257
B. 8 Besondere Vokalquantitäten259
B. 9 Besondere Aussprachen von Fremdwörtern260
B. 10 Besondere Akzentuierungen261
B. 11 Empfehlungen für eine österreichische Standardaussprache264
C Die Standardaussprache in der deutschsprachigen Schweiz271
Einleitung271
C. 1 Die Sprachsituation der Deutschschweiz271
C. 2 Aussprachehinweise für die deutschsprachige Schweiz273
C. 3 Wortliste284
C. 4 Literatur289
Hinweise zum Gebrauch des Wörterverzeichnisses290
Behandlung und Auswahl der Stichwörter290
Bedeutungsangaben291
Transkription291
Infokästen291
Waren- oder Markenzeichen291
Abkürzungsverzeichnis292
Sonstige Abkürzungen293
Wörterverzeichnis295